1. mangfall24-de
  2. Region
  3. Landkreis Rosenheim

Schwerer Crash mit sechs Autos: Fünf Verletzte!

Erstellt:

Kommentare

Bernau - In der Silvester-Nacht hat sich auf der A8 ein schwerer Unfall ereignet. Eine VW-Fahrerin ist einem Rosenheimer mit vollem Tempo aufgefahren. Das Unheil nahm seinen Lauf.

Am Neujahrstag ereignete sich gegen 2 Uhr auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Felden und Bernau in Fahrtrichtung München ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Mann aus dem Raum Rosenheim befuhr mit seinem Audi den rechten Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von ca. 100 km/h. Als er in eine dichte Nebelwand einfuhr, sah er sich gezwungen abzubremsen. Die dahinter befindliche 25-jährige Fahrerin eines VW Golf nahm dies zu spät wahr und fuhr infolge dessen mit einer Ausgangsgeschwindigkeit von ca. 100 km/h nahezu ungebremst auf den Audi auf.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden sowohl die beiden Insassen des Audis, als auch die drei Insassen des Volkswagens teils schwer verletzt und mussten durch das BRK in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000 Euro.

Vier nachfolgende Fahrzeugführer konnten ihre Autos noch vor der Unfallstelle zum Stehen bringen. Jedoch nahm ein 49-jähriger VW-Fahrer aus dem Landkreis Miesbach die Situation zu spät wahr und schob die vor ihm befindlichen Fahrzeuge aufeinander.

Der ihm nachfolgende Fahrer eines Audi, ein 38-jähriger Rosenheimer, konnte gerade noch ein Ausweichmanöver einleiten, sodass er zwar nicht auf den Vordermann auffuhr, jedoch zwischen den verunfallten Fahrzeugen und der Leitplanke stecken blieb. Hierbei wurde niemand verletzt.

Der Gesamtsachschaden dieser beiden Unfälle beläuft sich auf 40.000 Euro. Zur Bergung der Fahrzeuge und zur Unfallaufnahme wurde die Autobahn für über zwei Stunden gesperrt. Die anwesenden Feuerwehren aus Bernau, Prien und Übersee halfen bei der Ausleitung des Verkehrs und leuchteten die Unfallstelle aus. Der Rettungsdienst war mit vier Rettungswagen und einem Notarzt an der Unfallstelle und versorgte die Verletzten. Die zuständige Autobahnmeisterei konnte gegen 4.15 Uhr die Fahrbahn wieder freigeben, nachdem die Fahrbahn von den ausgelaufenen Betriebsstoffen gereinigt wurde.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren, die durch Witterungseinflüsse, insbesondere in der kalt-nassen Jahreszeit und vor Allem in der Nacht, entstehen können. Fahren Sie immer nur so schnell, dass sie innerhalb der Leuchtweite Ihres Abblendlichtes anhalten können.

Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Traunstein

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion