1. mangfall24-de
  2. Region
  3. Landkreis Rosenheim

Geldkassetten und Tresorwürfel gestohlen

Erstellt:

Kommentare

Bernau - Am vergangenen Wochenende wurden in Bernau gleich mehrere Einbrüche verübt. Die Täter entwendeten Geldkassetten und einen Tresorwürfel. Es entstand hoher Schaden:

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in ein Geschäftsgebäude in der Chiemgaustrasse eingebrochen. Bei zwei Firmen, die sich in dem Gebäude befinden, wurde jeweils von außen ein Fenster aufgehebelt. Die Betriebsräume wurden nach Bargeld durchsucht. Aus einem Büro wurde eine Geldkassette mit mehreren Hundert Euro entwendet.

Anschließend brachen die Täter die Haustür des Gebäudes auf und entwendeten aus einem Lagerraum Getränke. Im Obergeschoß brachen sie die Tür zu einem Büroraum auf und durchsuchten diesen. Sie konnten jedoch nach derzeitigen Erkenntnissen nichts Stehlenswertes finden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei handelte es sich um mindestens drei Täter.

Bereits von Freitag auf Samstag wurde in eine Firma am Anger, zwei Firmen am Bahnhofsplatz und einen Kindergarten im Keltenweg eingebrochen. Auch hier wurden Fenster oder Türen aufgebrochen und die Räumlichkeiten durchsucht. Dabei erbeuteten die Täter Geldkassetten und einen Tresorwürfel mit Bargeld.

Ein weiterer versuchter Einbruch fand am Freitag Nachmittag an einem Einfamilienhaus zwischen Bernau und Rottau statt. Hier schlugen der oder die Täter mit einem Stein eine Scheibe ein. Durch das Bellen eines im Haus anwesenden Hundes wurden sie aber vertrieben. Bei den Einbrüchen erbeuteten die Täter mehrere Tausend Euro. Weit höher ist der entstandene Sachschaden, der über 20.000 Euro beträgt.

Wer Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Wochenende geben kann, soll sich bitte bei der Polizei Prien unter 08051/9057-0 melden.

Pressemeldung Polizeiinspektion Prien

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion