Freilichtmuseum Glentleiten und Bauernhausmuseum Amerang
Freier Eintritt für geflüchtete Menschen aus Ukraine
- 0 Kommentare
- Weitere
Im Freilichtmuseum Glentleiten und Bauernhausmuseum Amerang haben geflüchtete Menschen aus der Ukraine ab sofort kostenlosen Eintritt. Bezirkstagspräsident Josef Mederer hat dies jetzt bis auf Weiteres angeordnet. „Mit dieser kleinen Geste wollen wir geflüchteten Menschen einige unbeschwerte Momente verschaffen“, sagte Mederer.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Amerang - 25 Geflüchtete aus der Ukraine nutzen das Angebot bereits heute. Der Bürgermeister von Großweil, Frank Bauer, besucht mit der Gruppe gemeinsam das Freilichtmuseum an der Glentleiten. Im Freilichtmuseum hat die neue Saison am 19. März begonnen. Das Bauernhausmuseum Amerang öffnet am 2. April seine Tore. „Dann heißen wir auch in Amerang Flüchtlinge aus der Ukraine herzlich willkommen“, sagte Mederer.
Weitere Informationen zu den beiden Museen: www.glentleiten.de | www.bhm-amerang.de
Der Bezirk Oberbayern engagiert sich besonders für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. So hat er bereits Wohnungen seiner Wohnungsbaugesellschaft Oberbayerische Heimstätte (OH) in Haar dem Landkreis München angeboten. Dazu hat der Bezirk auf Belegungsrechte für seine Mitarbeitenden verzichtet. Des Weiteren wird derzeit untersucht, ob Gebäude des Bezirks in Bruckmühl (Landkreis Rosenheim) und Räume im Agrarbildungszentrum in Landsberg am Lech als Wohnraum für Geflüchtete geeignet sind.
Pressemitteilung Bezirk Oberbayern
Rubriklistenbild: © picture alliance/dpa | Daniel Karmann