1. mangfall24-de
  2. Politik

KSK: Das ist die Elite-Einheit der Bundeswehr

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin - KSK: Die härtesten Kämpfer der Bundeswehr

null
1 / 22Die rund 1000 Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) gelten als Deutschlands härteste Kämpfer. © dpa
null
2 / 22Die 1996 aufgestellte Elitetruppe ist auf militärische Sonderaufträge im Ausland wie auch auf die Bekämpfung von Terroristen spezialisiert. © AP
null
3 / 22Die Soldaten sind etwa zur Rettung abgeschossener deutscher Piloten hinter feindlichen Linien und zur Befreiung deutscher Staatsangehöriger aus Kriegs- und Bürgerkriegsgebieten besonders ausgebildet. © dpa
null
4 / 22Stationiert ist die Einheit in Calw im Schwarzwald. © dpa
null
5 / 22Das KSK ist in die Struktur der Bundeswehr eingebunden und truppendienstlich ein regulärer Verband im Heer. © AP
null
6 / 22Mehrere Dutzend Soldaten des Kommandos werden auch in Afghanistan eingesetzt. © dpa
null
7 / 22Unter anderem suchen sie dort nach Taliban-Kämpfern und El-Kaida-Terroristen. © dpa
null
8 / 22Über die streng geheimen Einsätze gelangt aber wenig an die Öffentlichkeit. © dpa
null
9 / 22Lediglich im Frühjahr wurde bekanntgegeben, dass sie einen Taliban-Kommandeur gefangengenommen hatten, der für einen Anschlag auf die Bundeswehr verantwortlich gemacht wurde. © dpa
null
10 / 22Das Kommando wurde auch bei der Festnahme mutmaßlicher Kriegsverbrecher in Bosnien und im Kosovo eingesetzt sowie in Mazedonien. © dpa
null
11 / 22Die Berufs- und Zeitsoldaten des KSK haben die modernste Ausrüstung. © dpa
null
12 / 22Zu ihrer Spezialausbildung gehören Nahkampf... © dpa
null
13 / 22...Fallschirmspringen... © dpa
null
14 / 22...Abseilen aus Hubschraubern... © dpa
null
15 / 22...und Sprengen © dpa
null
16 / 22sowie Überleben unter Extrem-Bedingungen in Gebirge, Dschungel oder Wüste. © dpa
null
17 / 22KSK-Soldaten bei einer simulierten Geiselbfereiung. © dpa
null
18 / 22KSK-Soldaten beim Unterwassertraining. © dpa
null
19 / 22KSK-Soldaten beim Unterwassertraining. © dpa
null
20 / 22Ein KSK-Soldat bei einer Schießübung. © dpa
null
21 / 22Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder gibt im Jahr 2004 in der Graf Zeppelinkaserne in Calw einem Soldaten der Kommando Spezialkräfte (KSK) die Hand. Der Elite-Soldat trägt einen Anzug zur Bombenentschärfung. © dpa
null
22 / 22KSK-Soldaten beim Training © dpa

Auch interessant

Kommentare