Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Papst und Patriarch: Muslime und Christen geeint für Frieden
Istanbul (dpa) - Papst Franziskus und der orthodoxe Patriarch Bartholomäus wollen gemeinsam mit Vertretern des Islam gegen Kriege und Konflikte in der Welt vorgehen.
Schuster neuer Präsident des Zentralrats der Juden
Frankfurt/Main - Der Würzburger Arzt Josef Schuster ist neuer Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Der 60-jährige bisherige Vizepräsident wurde am Sonntag …
Schweizer mit großer Mehrheit gegen Drosselung der Migration
Bern (dpa) - Die Schweizer haben mit großer Mehrheit eine weit schärfere Beschränkung der Zuwanderung als bisher abgelehnt. In einer Volksabstimmung votierten 74,1 …
Washington - Nach abfälligen Bemerkungen über die Töchter von US-Präsident Barack Obama muss die Pressesprecherin eines republikanischen Abgeordneten um ihren Job …
Moskau/Berlin (dpa) - Die Nato will ein Referendum in der Ukraine über eine Aufgabe des blockfreien Status und einen Beitritt zum Bündnis "respektieren". Das machte …
Bern - Das Schweizer Wahlvolk hat einer drastischen Begrenzung der Zuwanderung über bereits beschlossene Beschränkungen hinaus eine klare Absage erteilt.
Berlin (dpa) - Die FDP will als klar erkennbare Alternative zur großen Koalition das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen. Union und SPD - aber auch Grüne, Linke und AfD …
Berlin - Der ukrainische Politiker und frühere Profiboxer Witali Klitschko hat Teile der deutschen Wirtschaft wegen deren Widerstandes gegen die Russlandsanktionen …
Traunreut/Bad Reichenhall/Traunstein - Vor Discotheken musste am Wochenende die Polizei wieder mehrmals dazwischen gehen: Vor allem junge Frauen wurden Opfer der Gewalt.
Bund verkaufte seit Wiedervereinigung 353 000 Wohnungen
Berlin (dpa) - Der Bund hat seit der Wiedervereinigung den Großteil seines Wohnungsbestands an Investoren verkauft. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine …
Berlin (dpa) - Der Präsident des Münchner ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat sich für die Abschaffung des gesetzlichen Renteneintrittsalters in Deutschland …
Polizei geht gewaltsam gegen Anti-Mubarak-Proteste vor
Kairo (dpa) - Nach der Einstellung des Prozesses gegen Ex-Präsident Husni Mubarak sind ägyptische Sicherheitskräfte in der Hauptstadt Kairo mit Gewalt gegen Proteste von …
Kairo - Die Einstellung des Prozesses gegen den Langzeitpräsidenten Mubarak empfinden die Revolutionäre von einst als Schlag ins Gesicht. Es kommt zu Protesten. Die …
Sechs Tote bei neuem Taliban-Angriff in Afghanistan
Kabul (dpa) - Taliban-Kämpfer haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul zwei ausländische und einen afghanischen Mitarbeiter einer Hilfsorganisation getötet.
Sömmerda - Thüringens SPD hat sich mit großer Mehrheit für einen Wechsel zu Rot-Rot-Grün mit Bodo Ramelow als erstem Linke-Ministerpräsidenten ausgesprochen.
Mainzer CDU-Landeschefin Klöckner mit gut 98 Prozent wiedergewählt
Mainz (dpa) - Eineinhalb Jahre vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz hat die CDU ihre Landesvorsitzende Julia Klöckner mit einem Spitzenergebnis im Amt bestätigt.
Abuja - Der Islamistenterror in Nigeria reißt nicht ab. Auch Muslime werden häufiger Opfer der Boko Haram. Ziel des jüngsten Blutbads war offenbar ein Emir. Er hatte die …
Freilassing/Mühldorf/Rosenheim - Mit mehreren handfesten Auseinandersetzungen hatte es die Polizei in der Nacht auf Samstag zu tun. Zugeschlagen wurde nicht nur mit den …
Zuwanderung, Gold und Steuerprivileg: Schweizer stimmen ab
Bern (dpa) - Die Schweizer entscheiden bei einer Volksabstimmung an diesem Sonntag, ob die Zuwanderung in die Alpenrepublik drastisch gedrosselt werden muss.
Kairo - Der arabische Aufstand beendete im Februar 2011 die Herrschaft von Ägyptens Machthaber Mubarak. Über Jahre hinweg stand der Langzeitherrscher dann vor Gericht. …
Zeitung: Ministerium versuchte, Waffenbericht zu schönen
Berlin (dpa) - Im Verteidigungsministerium hat es offensichtlich den Versuch gegeben, Einfluss auf einen Expertenbericht zu Mängeln beim Gewehr G36 zu nehmen.
Gabriel will SPD-Beschluss zu umstrittenen Freihandelsabkommen
Berlin (dpa) - Der SPD-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will seine Partei darüber entscheiden lassen, ob sie den Freihandelsabkommen der EU mit …
"FAZ": Krankenkassen mit 740 Millionen Euro im Minus
Berlin - Die gesetzlichen Krankenkassen haben einem Zeitungsbericht zufolge in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein Minus von 740 Millionen Euro angehäuft.
Moskau/Berlin - Mit einer Marine-Übung im Ärmelkanal und einem Raketentest hat Russland seine seit Wochen andauernden militärischen Muskelspiele fortgesetzt.
Moskau/Berlin - Mit einer Marine-Übung im Ärmelkanal und einem Raketentest hat Russland seine seit Wochen andauernden militärischen Muskelspiele fortgesetzt. Der …
Über 100 Tote nach Anschlag auf Moschee in Nigeria
Abuja (dpa) - Ein Sprengstoffanschlag auf eine Moschee in der nordnigerianischen Stadt Kano hat Augenzeugen zufolge mehr als 100 Menschen getötet. Mehrere Hundert …
Papst-Appell für Glaubensfreiheit nach Erdogan-Brandrede
Ankara (dpa) - Unbeeindruckt von der Brandrede des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen den Westen hat Papst Franziskus in Ankara zu Meinungs- und …
Cameron knüpft EU-Verbleib an strengere Migrationspolitik
Rocester (dpa) - Großbritanniens Premierminister David Cameron hat die Frage eines britischen EU-Austritts erstmals mit konkreten Forderungen zur Migrationspolitik …
Abuja - Bei einem Sprengstoffanschlag auf die zentrale Moschee in der nordnigerianischen Stadt Kano sind am Freitag vermutlich Dutzende Menschen getötet worden.
Moskau/Berlin - Seit Wochen lässt Russland seine Kriegsmarine auf den Weltmeeren kreuzen. Zuletzt zeigte Putin, dass sein Arm bis Australien reicht. Zwar verstößt …
Nuuk - Mitten in einer schweren wirtschaftlichen Krise ist am Freitag in Grönland ein neues Parlament gewählt worden. Rund 40.000 Grönländer waren aufgerufen, über die …
Protest gegen Regierung in Ägypten: zwei Soldaten tot
Kairo - In Ägypten sind vor Demonstrationen gegen die Regierung zwei Soldaten erschossen worden. Die Regierung hatte zuvor landesweit scharfe Sicherheitsvorkehrungen …
Mexiko-Stadt - Wegen seiner zögerlichen Reaktion auf den mutmaßlichen Mord an Dutzenden Studenten steht Peña Nieto seit Wochen in der Kritik. Erst jetzt greift Mexikos …
Bundesanwaltschaft fordert Haftstrafe im ersten IS-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Im ersten deutschen Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat die Bundesanwaltschaft vier Jahre und drei …
München - Die Freien Wähler fordern vom Bund eine Haftpflichtversicherung für Asylbewerber. Hubert Aiwanger zufolge lässt die derzeitige Rechtslage Geschädigte auf den …
Berlin (dpa) - Historischer Tag im Bundestag: Der erste Haushalt ohne neue Schulden seit 1969 ist beschlossene Sache. Um 13.04 Uhr gab die Vizepräsidentin des …
Frankfurt - Vier Jahre arbeitete Josef Schuster mit Dieter Graumann zusammen. Am Sonntag wird er wohl zu dessen Nachfolger zum Präsidenten des Zentralrats der Juden in …
Berlin - Schwarzfahren in Bussen und Bahnen soll wohl schon bald teurer werden. Ein „erhöhtes Beförderungsentgelt“ von 60 Euro statt der bisherigen 40 Euro soll zum 1. …
Berlin - Der Streit in der AfD-Führung lässt bei den Bürgern Zweifel an einem langfristigen Erfolg der Partei wachsen. Im ZDF-Politbarometer gingen 63 Prozent der …
München - Drei Monate ist es her, dass Christine Haderthauer zurücktreten musste. Jetzt äußert sie sich erstmals in einem großen Interview - und holt aus zum großen …
Sarkozy vor der Rückkehr auf die große politische Bühne
Paris - Die von Krisen erschütterte konservative UMP Frankreichs wählt einen neuen Parteivorsitzenden. Ex-Präsident Nicolas Sarkozy, dessen Name ebenfalls in mehreren …
Paris - Frankreich soll nach dem Willen von französischen Abgeordneten einen Staat Palästina anerkennen. Das sieht ein Entschließungsantrag vor, den die französische …
Hamburg - Nobelpreisträger Günter Grass will Zwangseinquartierungen von Flüchtlingen bei Deutschen. Das habe man nach dem Zweiten Weltkrieg auch gemacht - und dann gab …
Berlin/Frankfurt/Würzburg (dpa) - Der Zentralrat der Juden in Deutschland wählt am Sonntag einen neuen Präsidenten. Einziger Kandidat für die Nachfolge von Dieter …
Bundesregierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry
Hamburg - Die Bundesregierung hat Medienberichten zufolge einen Anti-Spionagevertrag mit dem IT-Unternehmen Blackberry geschlossen. Nach Medieninformationen räumt die …
Belgrad/Straßburg (dpa) – Die harsche Kritik des EU-Parlaments am serbischen Nationalistenführer Vojislav Seselj hat in Serbien Enttäuschung hervorgerufen.
Keine Einigung bei "Soli" und Länderfinanzausgleich
Potsdam (dpa) - Der ungeliebte "Soli" soll den Deutschen zwar noch lange erhalten bleiben - aber wie dieses Geld vom Bürger eingefordert wird, ist unter den …
Tiefensee soll Thüringer Wirtschaftsminister werden
Erfurt (dpa) - Der SPD-Politiker Wolfgang Tiefensee soll Thüringer Wirtschaftsminister werden. "Das stimmt", hieß es aus der Thüringer SPD. Der frühere Leipziger …
Füller-Affäre: Bundestag muss Abgeordnete nicht nennen
Leipzig (dpa) - Die Bundestagsverwaltung muss nicht offenlegen, welche Abgeordneten sich besonders teures Büromaterial auf Staatskosten bestellt haben.
Berlin (dpa) - Die Kommunen sind klamm. Sie fühlen sich bei der Unterbringung der Flüchtlinge alleingelassen. Der Bund wollte dafür Geld aus dem Fluthilfefonds …
München - NS-Propagandablätter dürfen nachgedruckt und verbreitet werden: Das hat das Oberlandesgericht München entschieden. Ein Urteil, das dem Freistaat Bayern sehr …
Berlin - Für den Auslandsgeheimdienst BND sind Deutsche bei der Kommunikationsüberwachung eigentlich tabu. Aber nur eigentlich - wie sich im NSA-Ausschuss zeigt.
Berlin - Wirtschaftsminister und SPD-Chef Gabriel nimmt keine Rücksicht mehr auf die eigene Parteilinke. Die „Bauchnabelschau“ bei den Handelsabkommen mit Nordamerika …
Tel Aviv - Israelische Sicherheitskräfte haben dreißig Palästinenser festgenommen, die eine Serie von Anschlägen geplant haben sollen. Sie sollen einer Zelle der …