Zehn Millionen Bürger spielen online

Berlin - Onlinespiele sind beliebt, zehn Millionen Bürger haben Erfahrung damit. Dieser Tage findet in Leipzig wieder die „Games Convention Online“ statt.
Gut zehn Millionen Bundesbürger haben schon einmal Online-Spiele gespielt. Das entspricht einem Anteil von 14 Prozent in der Altersgruppe über 14 Jahren. Bei den 14- bis 29-Jährigen spielt sogar fast jeder Zweite (45 Prozent) über das Internet, wie der Hightech-Verband Bitkom am Donnerstag in Berlin anlässlich der Leipziger Spielemesse “Games Convention Online“ mitteilte.
Infos zur
„Games Convention Online“
, die am 31. Juli beginnt.
Besonders beliebt sind Denk- und Strategiespiele. Knapp die Hälfte der Online-Gamer (45 Prozent) spielt sie. Von jedem Vierten (24 Prozent) genutzt werden sogenannte Casual Games. Das sind Spiele mit leicht zu erlernenden Regeln für die kurze Ablenkung wie Sudokus, Kreuzworträtsel oder Wissensspiele.
Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder erklärte: “Der Großteil der Online-Gamer hat mit Actionspielen nichts am Hut. Online-Spieler sind Denkspieler.“ Am meisten verwendet werden Spiele, die direkt im Internetbrowser gespielt werden können, wie Bitkom berichtete. Fast drei Viertel (73 Prozent) aller Online-Spieler nutzen sie überwiegend.
Meist gebrauchtes Spielgerät ist derzeit der Computer. Künftig sollen jedoch andere Zugangsformen zum Internet an Bedeutung gewinnen, etwa über Spielkonsolen oder mobile Geräte. Überdurchschnittlich groß ist der Anteil der Online-Spieler bei Menschen mit höherem Bildungsabschluss. Bei den Abiturienten und Hochschulabsolventen sind es 17 Prozent.
AP