1. mangfall24-de
  2. Netzwelt

Was das neue iPhone kann

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Das neue iPhone ist schneller als sein Vorgänger. © ap

Apple schickt gegen die wachsende Konkurrenz im Handy-Markt ein neues, schnelles Modell seines populären iPhone in den Ring. Hier gibt‘s alle Infos zum iPhone 3G S.

Apple schickt gegen die wachsende Konkurrenz im Handy-Markt ein neues, schnelles Modell seines populären iPhone in den Ring. Das iPhone 3G S ist mit einer Drei-Megapixel-Kamera ausgestattet und lässt sich auch über Spracheingabe steuern, sagte Marketing-Chef Phil Schiller auf Apples Entwickler-Konferenz am Montagabend in San Francisco. Bei Heise kann man nachlesen, was das iPhone noch alles kann. Noch detaillierter geht es nur bei PC Welt. Das Handy (das “S“ im Namen steht für “speed“, Geschwindigkeit) werde unter anderem in den USA und Deutschland am 19. Juni für einen Preis ab 199 Dollar erhältlich sein.

Twitter:

Aktuelle Infos und Gerüchte rund um das iPhone und Apple gibt‘s auch bei Twitter.

Der konkrete Preis für Deutschland steht noch nicht fest. Das iPhone 3G wird es künftig um rund hundert Dollar günstiger geben. Für Nutzer des iPhone-Modells “3G“ werde ab dem 17. Juni die Software iPhone 3.0 kostenlos zur Verfügung stehen, sagte Schiller. Wichtige Anwendungen sollen auf der Basis der neuen Software rund doppelt so schnell laufen wie bislang. Das Macmagazin hat die entsprechenden Infos.

Hundert neue Funktionen

Mit rund hundert neuen Funktionen und Anwendungen, darunter auch die Unterstützung von Multimedia-Nachrichten (MMS) und einer lange erwarteten Copy&Paste-Funktion, legt Apple für seine iPhones nun nach. Viele der neuen Features hatten iPhone-Fans bereits seit langem auf ihrer Wunschliste. Unter dem neuen Betriebssystem lässt sich auch die Navigationssoftware des niederländischen Software-Spezialisten TomTom auf dem iPhone nutzen.

Die Neuerungen werden über die Netze von T-Mobile sofort unterstützt, Kunden von AT&T müssen noch bis zum Sommer warten. Bis heute habe Apple weltweit mehr als 40 Millionen iPhones und iPods verkauft, sagte Schiller. Über den Online-Shop iTunes App Store seien inzwischen 50.000 Anwendungen für das iPhone verfügbar. Künftig könnten iPhone-Nutzer auch unterwegs Filme zur Miete herunterladen.

Auch interessant

Kommentare