Internetportal gibt Tipps zum Klimaschutz

Berlin - Klimaverträgliches Reisen oder umweltbewusster Autokauf: Verbraucher können sich ab sofort auf einem neuen Beratungsportal im Internet über diese und andere Fragen informieren.
Seit Freitag ist das Internetangebot verbraucherfuersklima.de online, auf dem der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) Tipps zum Klimaschutz gibt. Parallel startet die kostenlose telefonische Mobilitätsberatung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). “In Zeiten einer zunehmenden Informationsflut unterstützen wir Verbraucher mit unseren neuen Beratungsangeboten, sich über ihre persönlichen Chancen und Vorteile beim Klimaschutz zu informieren - und das rund um die Uhr“, erklärte der vzbv-Chef Gerd Billen. Schwerpunkte der Kampagne “für mich. für dich. fürs klima.“ sind die Themen Mobilität und nachhaltiger Konsum.
Das Internetportal gibt den Verbrauchern viele Tipps für den Alltag, etwa zum Bahnfahren, zum Autokauf, zur Ernährung oder Lebensmittelverpackungen. Ein CO2-Rechner bietet die Möglichkeit, die eigene Klimabilanz zu ermitteln. VCD-Experten ergänzen das Angebot und geben unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 20 30 900 Antworten auf Fragen zu klimaverträglicher Mobilität. Sie sind montags, mittwochs und freitags von 09.00 bis 15.00 Uhr und dienstags und donnerstags zwischen 13.00 und 18.00 Uhr zu erreichen.
“Es gibt gute Alternativen zum Autofahren, die Zeit und Geld sparen und die Lebensqualität erhöhen, aber oft nicht hinreichend bekannt und erprobt sind. Besser auf dem Fahrrad 30 Minuten radeln als eine halbe Stunde mit dem Auto im Stau stehen. Auch über Autos sind umweltrelevante Informationen knapp. Da setzt die Beratung des VCD an“, erklärte der verkehrspolitische Sprecher des Verbandes, Gerd Lottsiepen.
ap