Ein Taubenmarkt mit Tradition

Wasserburg - Der Taubenmarkt hat in Wasserburg eine sehr lange Geschichte. Am Sonntag war es für die Züchter nun wieder an der Zeit, dort ihre Stände aufzubauen.
Alljährlich findet in Wasserburg am Inn der vielleicht größte Taubenmarkt der Welt statt. Dieses Mal trafen sich die Züchter am Sonntag, 3. Februar.
Dieser unter Tierschützern nicht unumstrittene Markt kam zu seinen Namen, als amerikanische Korrespondenten den Taubenmarkt besuchten. Diese waren derart von dem Züchtertreffen beeindruckt, dass sie zu Hause vom „größten Taubenmarkt der Welt“ schrieben. Die Schlagzeile fand anschließend auch ihren Weg nach Deutschland.
Dieses Spektakel findet seit 1878 statt und ist seither nur zweimal ausgefallen. Züchter aus ganz Europa reisen schon nachts an, um am frühen Morgen ihre Stände zu beziehen.
Schätzungen zufolge sollen sich auf dieser Veranstaltung an die 50.000 Tiere und circa 10.000 Besucher tummeln. Gehandelt wird zwischenzeitlich mit allem, was unter die Rubrik „Kleintier“ fällt.
Aktivnews