1. mangfall24-de
  2. Leben
  3. Tiere

Vogel-Futterstelle schon vor dem Wintereinbruch bestücken

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rechtzeitig Energie anfressen: Gutes Vogelfutter besteht oft aus Erdnüssen oder Sonnenblumenkernen. Foto: Patrick Pleul
Rechtzeitig Energie anfressen: Gutes Vogelfutter besteht oft aus Erdnüssen oder Sonnenblumenkernen. Foto: Patrick Pleul © Patrick Pleul

Für die kalte Jahreszeit müssen sich Vögel einen Energiespeicher anfressen. Deshalb sollten Tierfreunde ihre Vogel-Futterstellen schon vor dem Wintereinbruch bestücken. Aber Vorsicht: Nicht alle Vögel haben den gleichen Geschmack.

Hamburg (dpa/tmn) - Wer eine Futterstelle für Vögel im Garten oder am Balkon hat, sollte sie ruhig vor dem Wintereinbruch bestücken. Denn die gefiederten Tiere haben jetzt schon einen erhöhten Nahrungsbedarf.

Es ist besonders wichtig, dass sich die Vögel rechtzeitig einen Energiespeicher für die kalte Jahreszeit anfressen. Darauf weist die Deutsche Wildtier Stiftung in einer Mitteilung hin.

Gutes Vogelfutter erkenne man beispielsweise an hochwertigen Zutaten wie Erdnüssen und Sonnenblumenkernen. Aber: Nicht alle Vögel fressen nur Körner. Rotkehlchen und Zaunkönige mögen getrocknete Mehlwürmer.

Amseln und Singdrosseln freuen sich über Früchte - wie einen aufgeschnittenen Apfel und Beeren. Wichtig ist auch, regelmäßig sauberes Wasser bereitzustellen.

Auch interessant

Kommentare