1. mangfall24-de
  2. Leben
  3. Tiere

Tierschützer und BR starten „Bürgerforscher“-Projekt zum Igel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Igelfreunde können ihre stacheligen Entdeckungen nun per App dokumentieren und somit die Igel-Forschung unterstützen. © dpa-tmn

Um mehr über Igel zu erfahren, starten der Landesbund für Vogelschutz und der BR ein Forschungs-Projekt, bei dem jeder mitmachen kann: Igelfunde können nun per App gemeldet werden.

Hilpoltstein - Freunde der stacheligen Tiere können von Ende März bis November ihre gefundenen Igel über eine Smartphone-App oder auf der Internetseite www.igel-in-bayern.de melden. Der Grund: Wissenschaftler wüssten noch relativ wenig über die Igel in Bayern, teilte der LBV am Donnerstag mit.

Langsam erwachen die Tiere derzeit aus dem Winterschlaf. Unklar sei jedoch, wie viele Igel es überhaupt noch im Freistaat gibt und wo sie leben. Mit den Meldedaten wollen die Naturschützer des LBV und bayerische Wissenschaftler klären, wie es um den Igel steht - auch im Vergleich zu früheren Beobachtungen.

Zusätzliche Forschungsarbeiten über Lebensräume und Verhalten der Tiere sollen zeigen, wie Landwirtschaftsformen, Verkehrsinfrastruktur und andere menschliche Eingriffe die Umwelt für die Igel verändern. Ziel ist, herauszufinden, was den Igelbestand gefährdet und welche Schutzmaßnahmen dagegen entwickelt werden können. Der Bayerische Rundfunk macht den Igel für das Projekt ab Montag, 23. März an zum Schwerpunkt-Thema im Fernsehen, im Radio und auch online.

dpa/lby

Auch interessant

Kommentare