Pfau kam vom Garten ins Tierheim

Rosenheim/Rohrdorf - In einem Garten in Thansau hatte sich ein ungewöhnlicher Gast niedergelassen. Die Feuerwehr musste ausrücken und eine Einfangaktion starten.
Ein doch recht ungewöhnliches Fundtier wurde am Dienstag ins Tierheim Rosenheim gebracht. In einem Garten in Thansau hatte sich schon vor zwei Tagen ein Pfau häuslich niedergelassen. Da der Gartenbesitzer auf Dauer keinen scharrenden und pickenden Pfau in seinen Blumenbeeten haben wollte, den flugfähigen Vogel aber auch nicht einfangen konnte, rief er im Tierheim an und bat um Hilfe.
Im Tierheim war man gerne bereit, den Pfau aufzunehmen, ist aber personell und von der Ausrüstung her leider nicht auf solche Einfangaktionen eingerichtet. Die Tierheimmitarbeiter leiteten den Hilferuf daher an die Freiwillige Feuerwehr Thansau weiter. Die Freiwillige Feuerwehr Thansau versprach auch sofort zu helfen, nach Feierabend rückten einige Mitglieder zum Pfauenfang aus. Zunächst schaffte es der Pfau noch, zunächst auf das Hausdach und von dort in das Nachbargrundstück zu flüchten. Weitere Fluchtversuche konnten die Feuerwehrler dann vereiteln, so dass es gelang, den Pfau einzufangen und in eine Decke zu wickeln. Netterweise fuhren die Feuerwehrmänner den Pfau dann noch von Thansau nach Fürstätt, wo zwei Mitarbeiter des Tierheims Überstunden machten, um den Pfau in Empfang zu nehmen.
In einem gesicherten Freilauf wurde er freigelassen und wartet jetzt dort darauf, dass seine Besitzer sich melden. Da Pfauen auf Brautschau relativ weite Strecken zurücklegen, ist es durchaus möglich, dass der Pfau nicht aus Thansau oder Umgebung stammt.
Sollte jemand einen Pfau vermissen oder wissen, wo ein Pfau vermisst wird, bitten wir darum, sich zu den Geschäftszeiten unter 08031/96068 im Tierheim Rosenheim zu melden.
Pressemitteilung Tierschutzverein Rosenheim e.V.