Tierarzt nicht zu Antibiotika-Gabe drängen

Auch Haustiere können - ähnlich wie Menschen - Antibiotika-Resistenzen entwickeln. Um das zu verhindern, sollten Antibiotika so sparsam wie möglich eingesetzt werden. Daher hat der Tierarzt die Entscheidung über eine Medikamentengabe zu treffen.
Berlin - Tierhalter sollten nicht nach einem Antibiotikum verlangen, wenn der Tierarzt dieses nicht für nötig hält. Darauf weist die Vereinigung der Tierärzte in Europa in einem Merkblatt hin.
Hat Hund, Katze oder Kaninchen eine durch Bakterien verursachte Krankheit, gegen die es Antibiotika bekommt, müssen Besitzer einiges beachten. Sie sollten die Zahl der Behandlungen und die Dosierung unbedingt einhalten. Das darf sich auch nicht ändern, wenn es dem Tier schon nach kurzer Zeit bessergeht. Andernfalls könnten die Bakterien resistent werden - und das Antibiotikum verliert seine Wirkung.
dpa