1. mangfall24-de
  2. Leben
  3. Tiere

Langeweile kann Katzen aggressiv machen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Genüssliches Gähnen oder schon Langeweile? Halter von Wohnungskatzen sollten darauf achten, dass ihr Tier genug Möglichkeiten hat, um zu spielen, sich zu verstecken und sich auszutoben. Foto: Axel Heimken
Genüssliches Gähnen oder schon Langeweile? Halter von Wohnungskatzen sollten darauf achten, dass ihr Tier genug Möglichkeiten hat, um zu spielen, sich zu verstecken und sich auszutoben. Foto: Axel Heimken © Axel Heimken

In einem leeren Zimmer ohne Verstecke, Spiel- und Kratzgelegenheiten fühlen sich Katzen nicht wohl. Sie langweilen sich. Das wiederum kann zu Aggressivität führen. Vor allem bei Wohnungskatzen ist daher auf Abwechslung zu achten.

Hamburg (dpa/tmn) - Manche Katzen sind unberechenbar, kratzen, beißen und fauchen plötzlich. Eine Ursache dafür kann Langeweile sein, teilt die Tierschutzorganisation Vier Pfoten mit. Schließlich sind Katzen von Natur aus Jäger.

Halter sollten die Katze deshalb genug auslasten. Sie muss die Möglichkeit haben, zu spielen, zu toben und sich zu verstecken. Bei Katzen, die nur in der Wohnung leben, helfen abwechslungsreiche Räume, ein Kratzbaum und vielleicht eine zweite Katze.

Ist eine Katze aggressiv, kann das aber auch Ursachen in der Vergangenheit haben. Ein möglicher Grund für ein solches Verhalten sei etwa, wenn das Tier zu früh von Mutter und Geschwistern getrennt wurde, heißt es bei Vier Pfoten.

Auch interessant

Kommentare