1. mangfall24-de
  2. Leben
  3. Tiere

Affen sind halt auch nur Menschen...

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin/Leipzig - Bonobo-Menschenaffen sind uns ähnlicher,als wir bisher dachten. Forscher belegten erstmals, dass sie den Kopf schütteln, um ein «Nein» zu signalisieren.

Solche eindeutigen Gesten seien bisher nur bei Schimpansen beobachtet worden, berichten Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie, der Freien Universität Berlin und der britischen Universität Portsmouth in der Fachzeitschrift «Primates».

Für ihre Studie haben die Wissenschaftler um Christel Schneider Bonobos in den Zoos von Leipzig und Berlin sowie im belgischen Tierpark Planckendael beobachtet. Sie wiesen unter anderem nach, dass Bonobo-Mütter ihre Jungen mit einem Kopfschütteln zurechtweisen. So spielte ein Jungtier zum Beispiel mit einem Stück Lauch, was seiner Mutter nicht gefiel. Das Junge gehorchte aber nicht. Daraufhin sah ihm die Mutter in die Augen und schüttelte deutlich den Kopf.

Süße Tierbabys

Andere neue Forschungsergebnisse wiesen darauf hin, dass Bonobos toleranter und kooperativer seien als andere Menschenaffen - zum Beispiel Schimpansen, Gorillas oder Orang-Utans, schreiben die Wissenschaftler. Bonobos hätten ein ausgeklügeltes und weniger hierarchisches Sozialsystem. Auch Weibchen können Führungsrollen übernehmen. Bonobos verständigten sich auch auf vielfältigere Weise als andere Menschenaffen. Das Kopfschütteln als Nein-Geste beobachteten sie bei vier erwachsenen Zoo-Tieren. In Freiheit leben Bonobos im Kongo in Afrika, am liebsten im tropischen Regenwald.

dpa

Auch interessant

Kommentare