"Plötzlich fing das Gerät an zu sprechen"

Wolfratshausen - Auf ihrer Sauftour klauten zwei Männer einen Defibrillator. Aber sie hatten nicht damit gerechnet, dass das Gerät "plötzlich anfängt zu blinken und zu sprechen".
Nach umfangreichen Ermittlungen ist es der Polizei gelungen, zwei Tölzer zu überführen. Die 22- und 44-Jährigen Täter hatten am Karfreitag einen Defibrillator aus der Rathauspassage entwendet. Die Tat wurde entdeckt, als die Polizei auf der Johannisbrücke die leere Tasche eines Defibrillators fand und bei der Überprüfung feststellte, dass das Gerät in der Rathauspassage verschwunden war.
Die beiden reuigen Täter gaben zu, sich aufgrund erheblichen Alkoholgenusses nicht mehr genau an die Tat erinnern zu können. Nach ihrer Zechtour entnahmen sie den Defibrillator spontan aus dem Kasten in der Rathauspassage.
Als sie dann mit dem Gerät über die Johannisbrücke fliehen wollten, begann das Gerät beim Herausnehmen aus der Tasche „plötzlich zu blinken und zu sprechen“. Um ihn wieder loszuwerden, warfen sie den Defibrillator vermutlich in die Loisach. Eine erste Absuche der Tauchergruppe hat allerdings zunächst nicht zum Auffinden geführt. Die zerknirschten Täter erklärten sich bereit, sich umgehend mit der Stadt Wolfratshausen wegen eines Ersatzes für den Defibrillator in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Oberbayern Süd