Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Bei Ihnen steht eine Bewerbung an? Dann seien Sie jetzt aufmerksam: Denn eine wichtige Sache macht aus Ihrem Lebenslauf einen großartigen Lebenslauf.
Eine Bewerbung sollte genau so viele Informationen über den Bewerber enthalten wie nötig und so wenig zusätzliche Angaben wie möglich. Es ist oft eine Gratwanderung, dem Personaler genau das zu präsentieren, was er auch lesen will.
Beim Verfassen des Lebenslaufes gibt es bestimmte Dinge, die eingehalten werden müssen. Doch einen kleinen Trick sollten Sie dabei unbedingt beachten - denn er macht aus Ihrem Standard-Lebenslauf einen großartigen.
Lebenslauf schreiben: Es geht nicht um Sie
Marc Cenedella, Gründer und Geschäftsführer des Karriereportals Ladders, hat für das Verfassen des Lebenslauf einen wichtigen Tipp, den er auf seiner Website Bewerbern mitgeben möchte: "Wenn es einen Trick gibt, Ihren Lebenslauf richtig zu formulieren, müssen Sie verstehen, dass es darin nicht um Sie geht. Sicher, er besteht aus Ihren Leistungen, Ihrem beruflichen Hintergrund, Ihren Erfahrungen und Ihren Referenzen, aber es geht nicht um Sie. Er ist eine professionelle Werbung, die auf Ihren zukünftigen Chef ausgerichtet ist. Es geht um die Vorteile, die Ihr zukünftiger Chef durch Ihre Einstellung erhält."
Zudem gehe es in einem wirklich guten Lebenslauf darum, die Bedürfnisse Ihres zukünftigen Chefs zu verstehen. "Einen Lebenslauf schreiben ist eine einzigartige Erfahrung", so Cenedella. "Auch wenn es dabei um Sie geht, ist das Schreiben eines Lebenslaufs nicht wie ein Tagebuch zu schreiben. Für Sie war jeder Job, jede Leistung ein Abenteuer, eine Schlacht, ein Triumph. Aber das emotionale Gewicht jeder Zeile Ihres Lebenslaufs korreliert sehr wenig mit dem professionellen Gewicht, das Ihr Chef ihm zuordnet."
Es gehe also im Lebenslauf darum, die nötige Distanz zu gewinnen, und professionell für sich selbst und die eigenen Leistungen zu werben. Stellen Sie sich nicht als sich selbst in Ihrem Lebenslauf dar, sondern als Summe Ihrer eigenen Leistungen.