Petersilie und andere Kräuter können Sie rasend schnell trocken und so lange haltbar machen. Legen Sie einfach eine Handvoll Kräuter auf ein Küchenpapier und platzieren Sie es in der Mikrowelle. Lassen Sie das Gerät dann bei voller Leistung zwischen zwei und vier Minuten laufen. Die Feuchtigkeit aus den Kräutern verdampft und Sie können sie einfach in dem Küchenpapier zerbröseln und umfüllen.
Zwiebeln schneiden: Schneiden Sie die Enden der Zwiebel ab und legen Sie sie dann 30 Sekunden bei voller Wattzahl in die Mikrowelle. Anschließend zwei Minuten warten und schneiden. Tränen adé!
Blitzschnelles Rührei: Schlagen Sie das Ei in eine Tasse auf, verquirlen Sie es gründlich mit einem Schuss Milch und geben Sie es dann etwa eine bis anderthalb Minuten bei voller Wattzahl in die Mikrowelle.
Sekundenschneller Milchschaum: Geben Sie Milch in ein verschließbares und mikrowellensicheres Gefäß. Schütteln Sie die Milch 30 Sekunden bis sich Schaum bildet und geben Sie dann 30 Sekunden in die Mikrowelle. Der Schaum wird fest und Sie können Ihn abschöpfen.
Chips und Flips retten: Mit der Mikrowelle können Sie Chips vom Vortag wieder richtig knusprig zaubern. Einfach auf Küchenkrepp legen und zehn Sekunden erhitzen.
Die Mikrowelle ist nicht nur für das schnelle Erhitzen von Fertiggerichten ideal. Das praktische Küchengerät kann noch viel mehr Tricks.
Es gibt Küchentricks, die können Ihnen den Alltag richtig erleichtern. Wir haben ein paar dieser Tipps gefunden und uns geärgert, warum wir nicht schon früher davon wussten. Welche das sind, erfahren Sie in der Bilderstrecke oben.
Der erste Trick, um Zitronen und Co. mehr Saft zu entlocken, gilt übrigens auch für andere Zitrusfrüchte, wie die chinesische Superfrucht Yuzu.*