Im Rahmen des Veganuary
Vegane Ernährung: Gesünder und günstiger? Neue Studie verblüfft
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine pflanzenbasierte Ernährung. Viele denken, das wäre aber teurer als Mischkost. Von wegen.
Gießen – Milch, Käse oder Fleisch: Für vieles gibt es bereits vegane Ersatzprodukte und Alternativen. Schließlich ist die Nachfrage groß. Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine pflanzenbasierte Ernährung. Schließlich soll diese gesünder und klimafreundlicher sein. Und offenbar ist sie auch gar nicht so teuer, wie weitläufig vermutet.
24vita.de enthüllt hier, wie einer Studie zufolge eine vegane Ernährung sogar günstiger als Mischkost ist.*
Das erstaunliche Ergebnis: Wer vegan isst, lebt günstiger. Dazu haben die Experten um Leiter und Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller die Preise der Zutaten für 20 verschiedene Lieblingsgerichte der Deutschen miteinander verglichen. Darunter solche Küchenklassiker wie Königsberger Klopse, Pizza Salami oder Putengeschnetzeltes mit Spätzle. Sie alle haben gemein, dass sie nicht nur gern und oft in deutschen Kantinen serviert werden, sondern auch Fleisch als Zutat beinhalten.
Ihre Ergebnisse haben die Forscher des privaten Forschungs- und Beratungsinstituts aufgeteilt in fleisch- und fischbasierte oder süße Gerichte. Dem gegenüber haben sie die Kosten für eine Mischkost und eine rein pflanzenbasierte Ernährungsweise gestellt. Außerdem haben sie die Produkte noch in ihre Haltungsweise – konventionelle oder Bio – unterteilt. Dabei sei ganz eindeutig ersichtlich geworden, dass Veganer günstiger als Allesesser einkaufen. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.