Natürlich gesund
Knoblauch: Das passiert, wenn Sie es täglich essen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Knoblauch würzt so manches Gericht und sein Geruch ist unverkennbar. Wer ihn regelmäßig isst, der stärkt das Immunsystem und das Herz.
Bonn – Knoblauch-Fans haben es nicht leicht: Oft halten sie sich beim Essen zurück, greifen lieber zu den ungewürzten Speisen, damit sie im Büro oder bei der Familienfeier später für ihre Mitmenschen nicht unangenehm riechen. Dabei wäre es sehr gesund, bei jeder knoblauchlastigen Speise ordentlich zuzulangen. Denn die stark riechenden Zehen sind überaus gesund und kurbeln im Körper erstaunliche Prozesse an.
Warum ein täglicher Knoblauchverzehr zu einem stärkeren Immunsystem führt, weiß 24vita.de.*
Knoblauchzehen gehören zu den beliebtesten Gewürzen in der Küche. Sie geben dem Essen oft das gewisse Etwas und viele können sich an dem besonderen Geschmack gar nicht satt essen. Die Pflanze stammt laut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vermutlich aus der Bergregion Zentralasiens und ist dort bis heute als Wildform zu finden. Die Knoblauch-Pflanze verbreitete sich schon früh über den gesamten Kontinent, bereits in der Antike und später im Mittelalter nutzten die Menschen die Zehen des Knoblauchs, um ihre Speisen aufzuwerten und als Schutz gegen Krankheiten einzusetzen. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.