Blähungen im Darm
15 Pupse am Tag sind normal und gesund – im Schnitt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Blähungen und die damit verbundenen Gase, die wir ablassen, sind nahezu jedem unangenehm. Dabei ist es ein gesundes Zeichen, dass der Darm gut arbeitet.
München – Wer macht damit schon gerne auf sich aufmerksam: unliebsame Blähungen, die wir insbesondere nach bestimmtem Essen bemerken und daher Luft bzw. Gase ablassen müssen. Ein Thema, das vielen Menschen selbst dem Partner oder Arzt gegenüber unangenehm ist. Dabei sind Blähungen und das damit verbundene Pupsen, auch Flatulenz genannt, ganz normal, ja sogar gesund. Bei der Verdauung von Nährstoffen entstehen im Darm immer auch Gase, die zum größten Teil ausgeatmet und teilweise eben über den Enddarm und Anus als „Pups“ nach außen befördert werden.
Warum es zu Blähungen kommt und was Sie dagegen tun können, verrät Ihnen 24vita.de.
Bis zu 2,5 Liter Gase können sich durchschnittlich pro Tag im menschlichen Körper bzw. Darm bilden – ca. ein halber Liter der Gase endet als klassisches Pupsgeräusch, häufig auch mit einem unangenehmen Geruch verbunden. Der Rest wird vom Dickdarm über die Blutbahn zu den Lungen zum Ausatmen befördert.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.