1. mangfall24-de
  2. Bayern

Wetteifern mit Gleichgesinnten: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Südostbayern

Erstellt:

Kommentare

Wetteifern mit Gleichgesinnten Jugend musiziert
Bei „Jugend musiziert“ können Kinder und Jugendliche sich mit Gleichgesinnten messen. © Jugend musiziert Traunstein

Traunstein - Im Februar findet wieder der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Traunstein statt.

Die Meldung im Wortlaut

Am Wochenende 11. und 12. Februar findet wieder der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Annette-Kolb-Gymnasium Traunstein statt. Die Wertungsspiele ab 9 Uhr sind öffentlich, der Eintritt ist frei, Zuschauer sind herzlich willkommen, das Mensacafé hat geöffnet. Am Samstag werden Pianisten in den Altersgruppen 1,3,4 und 5 sowie Holzbläser und Blechbläserensembles antreten, der Sonntag gehört den Kategorien Klavier Altersgruppe 2 und 6, Drumset (Pop), Harfe und Streicherensemble. Die MusikerInnen kommen aus den Landkreisen Altötting, Rosenheim, Berchtesgadener Land, Mühldorf und Traunstein.

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ Südostbayern
Die 1. Preisträger der Regionalwettbewerbe können im März an den Landeswettbewerben teilnehmen. © Jugend musiziert Traunstein

Gefordert ist ein Vorspielprogramm mit Musik aus verschiedenen Epochen. Je nach  Alter und Kategorie dauert das Vorspiel vor der Jury zwischen 6 und 20 Minuten. Auch der 60. Wettbewerb „Jugend musiziert“ startete im Januar 2023 in mehr als 140  Regionen Deutschlands! Die 1. Preisträger der Regionalwettbewerbe nehmen anschließend im März an den  Landeswettbewerben teil. Die 1. Preisträger aller Bundesländer sind schließlich vom an Pfingsten nach Zwickau zum Bundeswettbewerb eingeladen. Der genaue Zeitplan ist auf der Seite https://kurzelinks.de/JUMU2023TS zu finden.

Pressemitteilung Jugend musiziert Traunstein

Auch interessant

Kommentare