1. mangfall24-de
  2. Bayern

Gewaltverbrechen: Das sagt die Polizei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Patrick Steinke

Kommentare

null
Rund 50 Beamte der Polizei haben am Montag den Bereich um die Berchtesgadener Straße abgesucht. © ps

Bad Reichenhall - Ein älterer Mann ist tot, eine junge Frau ist schwerverletzt - die Polizei bestätigte nun eine Verbindung zwischen den beiden Vorfällen in der Montagnacht.**Neu: Video**

UPDATE 17.40 Uhr

Die zwei Opfer der schweren Gewalttaten aus Bad Reihenhall sind von einem bislang unbekannten Täter überfallen worden. Der Mann ist dabei verstorben, die Frau hat schwerste Verletzungen erlitten. Aus dem persönlichen Besitz der Opfer fehlen Gegenstände, die möglicherweise weggeworfen wurden.

Die beiden Opfer, eine 17-jährige Frau und ein 73-jähriger Mann, stammen aus der Region und stehen in keinem persönlichen Verhältnis zueinander. Zur endgültigen Klärung der Todesursache des Mannes sind noch weitergehende Untersuchungen am Institut für Rechtsmedizin erforderlich. Die Frau befindet sich nach wie vor in einem kritischen, aber stabilen Zustand und bedarf der intensivmedizinischen Betreuung.

Die Kriminalpolizei Traunstein hat zur Klärung des Sachverhalts eine Sonderkommission installiert. Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse dürften die zwei Personen in der Nacht auf Montag zwischen 3 Uhr und 3.15 Uhr überfallen worden sein.

Dabei entwendete der Täter beim Mann

und bei der Frau

Im Zusammenhang mit den entwendeten Gegenständen, werden mögliche Finder gebeten, sich unverzüglich unter der Telefonnummer 0861/9873-411 mit der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd

UPDATE 16 Uhr

Der Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Jürgen Thalmaier, hat jetzt eine Erklärung zu dem vorliegenden Fall abgegeben:

UPDATE 12.30 Uhr

null
© ps

Die Berchtesgadener Straße ist mittlerweile wieder für den Verkehr freigegeben. Die Spurensuche in diesem Bereich geht indes weiter: Mehrere Polizisten durchkämmen mit Stöcken und Metalldetektoren Straßenrand und Büsche nach Beweismitteln.

UPDATE 12 Uhr

Wie die Polizei nun in einem Interview bestätigte, hängen die beiden Vorfälle aus der Poststraße, wo ein älterer Mann am Montagmorgen starb, und aus der Berchtesgadener Straße, wo ein junges Mädchen überfallen wurde, zusammen. Die Berchtesgadener Straße ist aktuell für die Spurensuche komplett gesperrt.

VORBERICHT:

Wie die Polizei jetzt bestätigte, wurde der schwer verletzte Mann von Passanten gegen 3 Uhr Morgens auf der Poststraße in der Innenstadt entdeckt. Doch auch der alarmierte Notarzt konnte dem Mann nicht mehr helfen. Er erlag seinen Verletzungen.

Die ersten Bilder von der Spurensuche

Spurensuche an der Berchtesgadener Straße.
Spurensuche an der Berchtesgadener Straße. © ps

"Aufgrund des Gesamtbildes vor Ort gehen wir von einem Gewaltverbrechen aus", erklärte Stefan Sonntag vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Der vermeintliche Tatort in der Poststraße wurde mittlerweile großräumig abgesperrt. Sonntag: "Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen." Zudem seien noch zahlreiche Beamte der umliegenden Polizeiinspektionen vor Ort. Wie der Mann ums Leben kam, wollte die Polizei bislang noch nicht beantworten.

PRESSEMELDUNG DER POLIZEI

Innerhalb kürzester Zeit wurden am frühen Montagmorgen, 14. Juli, zwei Opfer schwerer Gewalttaten im Stadtgebiet von Bad Reichenhall aufgefunden. Ein Mann war bereits verstorben, die Frau befindet sich im Krankenhaus. Die Kriminalpolizei geht in beiden Fällen von einem Gewaltverbrechen aus, der bislang unbekannte Täter ist flüchtig.

Ein älterer Mann wurde am frühen Montagmorgen, gegen 03.00 Uhr, in der Poststraße in Bad Reichenhall mit schwersten Kopfverletzungen aufgefunden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war der Mann bereits verstorben, nach den bisherigen Erkenntnissen muss von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden.

Keine 15 Minuten später, gegen 03.15 Uhr, meldete sich eine schwerstverletzte junge Frau bei einem Zeugen in der Berchtesgadener Straße am Ortstrand von Bad Reichenhall und teilte mit, dass sie gerade überfallen wurden. Die Frau musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Der Täter dürfte über die Peter-und-Paul-Gasse in Richtung Glück im Winkel geflohen sein und wird wie folgt beschrieben: 

Junger Mann, schlanke Statur, dunkle Hose, schwarzes Kapuzenshirt, Schuhe mit hellen Streifen

Im Zusammenhang mit den beiden Verbrechen, die aufgrund der bisherigen Erkenntnisse in Verbindung stehen dürften, werden Zeugen gesucht, die Auskünfte über den flüchtigen Täter oder den mögliche Tathergang geben können:

Wer hat in der Nacht auf Montag, zwischen 02.00 Uhr und 04.00 Uhr, in der Poststraße und Berchtesgadener Straße in Bad Reichenhall Beobachtungen gemacht, die mit der Tat zusammenhängen könnten?

Wer kennt den beschriebenen Tatverdächtigen oder mögliche Aufenthaltsorte?

Hinweise werden von der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein unter der Telefonnummer 0861/9873-411 entgegen genommen.

redbgl24/aktivnews/FDL/Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Auch interessant

Kommentare