1. mangfall24-de
  2. Bayern

Immer der Nase nach: Malteser Rettungshundestaffel übt die Personensuche in leerstehendem Hotel

Erstellt:

Kommentare

Rettungshundestaffel im leerstehenden Hotel Hochkalter
Im leerstehenden Hotel Hochkalter in Ramsau hatte die Rettungshundestaffel der Malteser Berchtesgadener Land ideale Übungsbedingungen (v.l. Carola Knittel, Gabriele Kurz). © Malteser BGL

Ramsau - Die Rettungshundestaffel der Malteser Berchtesgadener Land hat im leerstehenden Hotel Hochkalter ein Gebäudetraining durchgeführt.

Die Meldung im Wortlaut

An einem besonderen Ort hat die Rettungshundestaffel der Malteser Berchtesgadener Land kürzlich ein Gebäudetraining durchgeführt: Das leerstehende Hotel Hochkalter im Bergsteigerdorf Ramsau stand den Teams für ein Gebäudetraining zur Verfügung.

Kiana, der jüngste Hund im Team der Malteser Rettungshundestaffel
Die 15 Wochen alte Kiana, der jüngste Hund im Team, wird von Klaus Frankenberger, Leiter der Malteser Rettungshundestaffel, bereits für die Vermisstensuche ausgebildet. © Malteser BGL

Acht Teams aus Mensch und Hund nahmen an der Übung teil, darunter ein erst 15 Wochen alter Hund, der von Staffelleiter Klaus Frankenberger für die Rettungshundearbeit ausgebildet wird. Für den Übungstag hatten Ausbildungsleiterin Gabriele Kurz und die stellvertretende Staffelleiterin Carola Knittel verschiedene Einsatzszenarien vorbereitet. „Das Trainieren in Gebäuden ist deshalb so wichtig, weil es immer wieder Einsätze in Altenheimen oder Krankenhäusern gibt, nachdem sich Personen innerhalb des Gebäudes verirrt haben und nicht auffindbar sind“, erklärt Kurz. Die Schwierigkeit bestehe darin, dass die Hunde die frischeste Spur der Person finden müssten. 

Alle Beteiligten waren zum Schluss sehr zufrieden mit dem lehrreichen Tag und nahmen neue Erkenntnisse und Anregungen für die Rettungshundearbeit mit. „Wir sind der Gemeinde Ramsau sehr dankbar, dass sie uns das Gebäude zur Verfügung gestellt und damit das Training ermöglicht hat“, so Kurz.

Malteser Rettungshundestaffel
Freuten sich über die lehrreiche Übung im leerstehenden Hotel Hochkalter in Ramsau (v.l.n.r.): Klaus Frankenberger, Carola Knittel, Gabriele Kurz, Silvia Kahle, Tamara Schönhals, Selina Busse, Beate Wagner und Sebastian Steinbacher. © Malteser BGL

Die Malteser Rettungshundestaffel ist seit drei Jahren für Vermisstensuchen im Berchtesgadener Land im Einsatz. Die Staffel besteht derzeit aus zwei geprüften Teams aus Mensch und Hund sowie neun weiteren Helfern. Acht Teams befinden sich in Ausbildung. Im Jahr 2022 wurde die Staffel zu 14 Einsätzen alarmiert. Informationen zur Rettungshundearbeit der Malteser unter www.malteser-bgl.de.

Pressemitteilung Malteser Hilfsdienst e.V. Berchtesgadener Land

Auch interessant

Kommentare