1. mangfall24-de
  2. Bayern

Pleiskirchnerin bei GNTM: "Ich habe das gewisse Etwas" 

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Isabelle Skubatz, Julia Grünhofer

Kommentare

GNTM, Germany's Next Topmodel, Pleiskirchen
Aline aus Pleiskirchen im Landkreis Altötting möchte "Germany's Next Topmodel" werden. © privat

Pleiskirchen - Aline aus Pleiskirchen hat einen großen Wunsch: Sie will Germany's Next Topmodel 2020 werden. Im Interview mit innsalzach24.de erfahren Sie mehr über die 22-Jährige.

Am Donnerstag, 30. Januar, startet die 15. Staffel von "Germany's Next Topmodel" auf ProSieben. Mit dabei ist auch Aline aus Pleiskirchen. Die 22-Jährige will Heidi Klum in dem TV-Format von sich begeistern und als "GNTM 2020" aus der Show herausgehen.

Warum Aline den Titel holen möchte und was sie am Modeln so fasziniert, verrät sie im Interview mit innsalzach24.de. "Ich bin ein Mensch, der schnell vom Alltäglichen gelangweilt ist und sich nicht lange für eine Sache begeistern kann. Modeln ist immer anders und man steht nicht still! Zudem ist GNTM ganz klar die Chance, in sehr kurzer Zeit ein etwas anderes Leben führen zu können – das ist auch der Hauptgrund für meine Teilnahme. Model zu werden habe ich mir immer gewünscht. Ich war mir aber lange sehr unsicher und bin es oft heute noch."

Wird Aline aus Pleiskirchen "GNTM 2020"?

Falls es mit GNTM nicht klappen sollte, möchte Aline trotzdem weiterhin vor oder hinter der Kamera stehen. Aber generell sei sie ein Typ Mensch, der in den Tag hineinlebt. 

Auf die Frage, warum gerade sie GNTM 2020 werden sollte, erklärte die 22-Jährige lachend: "Ich habe das gewisse Etwas und sehe nicht wie ein klassisches Model aus. Ich bin nicht langweilig und sorge für Überraschungen. Perfekt für den roten Teppich halt!"

Aline zog mit elf Jahren zu ihrer Pflegefamilie nach Pleiskirchen im Landkreis Altötting und wuchs mit ihren Geschwistern auf einem Hof auf. Ist die 22-Jährige also sehr heimatverbunden? "Teils, teils: Wie gesagt ich, finde schnell alles eintönig und ich mag Menschen, die weiterdenken als bis zur Haustür. Ich bin gerne unterwegs, aber immer dann auch wieder froh nach Hause zu kommen und „den wuidn Haufa wieda zum seng!“, so die brünette Schönheit.

Bereits in ihrem Video-Interview auf prosieben.de betonte die GNTM-Kandidatin, wie sehr sie ihre Familie liebe und wie dankbar sie ihren Pflegeeltern sei. 

"Könnte ich Glück beschreiben, würde ich auf meine Familie zeigen"

So auch im Interview mit innsalzach24.de als Antwort auf unsere Frage, was das schönste in Pleiskirchen bzw. im Landkreis Altötting sei: "Das Schönste ist meine Familie! Sie sind das Beste was mir je passiert ist. Könnte ich Glück beschreiben, würde ich auf sie zeigen. Bei uns gibt es viele Charaktere und trotzdem haben wir uns alle lieb. Zu verdanken haben wir das Mama und Papa - sie halten alles zusammen. Beide haben so viel für mich getan, dass ich manchmal nicht weiß, wie ich sie stolz machen kann. Ich glaube so eine Familie zu haben, ist das allerschönste auf der Welt!"

Heidi Klum sucht wieder "Germany’s next Topmodel"

Zu Beginn der 15. Staffel von "Germany’s next Topmodel" am Donnerstag, 30. Januar, laufen die 38 Topmodel-Anwärterinnen eine Fashion-Show für den britischen Stardesigner Julien Macdonald. "Bei dieser besonderen Fashion-Show entscheidet sich, wer mit mir auf die große Reise gehen wird", so Heidi Klum. Auch Aline aus Pleiskirchen muss einen Walk im Münchner Olympiapark, vor dem blau leuchtenden Olympiastadion, absolvieren. 

"Ich suche nicht nach einem gewissen Typen. Alles ist offen und alle Mädchen haben die gleiche Chance. Allerdings sollte mir die Eine besonders ins Auge springen – durch etwas, was sie von den anderen unterscheidet. Ich freue mich, dieses Mädchen zu finden“, so die Model-Mama zu dem großen Casting in München. 

Ob Aline es eine Runde weiter, und somit nach Costa Rica schafft, erfahren Sie ab Donnerstag, den 30. Januar, ab 20.15 Uhr bei ProSieben.

ics/jg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion