1. mangfall24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Traunstein

„Narumol & Josef“: Ein „Ring für den großen Finger“ und bange Minuten am Münchner Flughafen

Erstellt:

Von: Julia Grünhofer

Kommentare

Josef und Narumol - dritte Folge der Doku-Soap
In Bangkok erledigen Narumol und Josef die letzten Vorbereitungen für die Hochzeit nach thailändischer Tradition. Doch geht alles glatt und geht der Traum einer rundum perfekten Thai-Hochzeit in Erfüllung? © Collage (RTLZWEI / Foto: Kathrin Kraus, RTLZWEI, Benstar Media)

Im Rahmen ihrer eigenen Doku-Soap möchte Landwirt Josef seiner Narumol den langersehnten Traum von einer Hochzeit nach thailändischer Tradition erfüllen. In Bangkok und Pittenhart werden dafür die letzten Vorbereitungen getroffen. Doch kommt alles rechtzeitig an und schaffen es auch Narumols Sohn und Vater nach Oberbayern?

Pittenhart/Bangkok - Das „Bauer sucht Frau“-Kultpaar Narumol und Josef aus Pittenhart (Landkreis Traunstein) will nochmal heiraten - und zwar nach thailändischer Tradition. Im Rahmen der vierteiligen RTL2-Doku-Soap namens „Narumol & Josef - Unsere Geschichte geht weiter!“ gibt es daher spannende Einblicke in die Hochzeitsvorbereitungen für die große Zeremonie in Pittenhart.

Das „Bauer sucht Frau“-Kultpaar Narumol und Josef.
Das „Bauer sucht Frau“-Kultpaar Narumol und Josef. © RTLZWEI / Foto: Kathrin Kraus

So gab es in der ersten Folge einen romantischen Heiratsantrag am Kloster Seeon, den Josef sogar mit thailändischen Worten begann. In der zweiten Folge flog das Paar dann zusammen mit den Töchtern Jorafina und Jenny nach Bangkok. Dort trafen sie auf Narumols Sohn Jack und Josef bat den Vater seiner Liebsten um den Segen zur Thai-Hochzeit. Der 79-jährige Somphotnopparat willigte ein und versprach dem Paar auch, zur Zeremonie nach Pittenhart zu kommen.

Narumol und Josef: Die letzten Besorgungen für die Thai-Hochzeit

In der dritten Folge der Doku-Soap am Mittwochabend (12. Oktober) gibt es dann in Bangkok einiges für die Landwirte zu tun. Denn es fehlt noch an traditionellen Dekorationsartikeln sowie weiteren sehr wichtigen Dingen für die Hochzeitszeremonie.

Neben einem traditionellen Brautkleid suchen Josef und Narumol nach Schalen und Hauben für den Brautpreis. „Unter dem Brautpreis versteht man die Geschenke von dem Bräutigam. Sie sollen den Brauteltern zeigen, dass der Mann ihre Tochter ernähren und versorgen kann - das ganze Leben lang“, erklärt die 57-Jährige. Da die Hauben im Koffer auf dem Rückflug aber Schaden nehmen können, kauft Narumol nur einen goldenen Stoff, um sie daheim dann nachzunähen.

Narumol & Josef - Einkauf von Dekoartikeln für die Hochzeit
In Thailand gibt es für die Landwirte einiges zu tun. Denn es fehlt noch an traditionellen Dekorationsartikeln sowie weiteren sehr wichtigen Dingen für die Hochzeitszeremonie. © RTLZWEI, Benstar Media

Nach dem Einkauf von Ketten und Muscheln begeben sich die beiden dann noch auf die Suche nach einem passenden Kleid. Da die gebürtige Thailänderin hier aber nicht fündig wird, entscheidet sie sich dazu, sich für die Hochzeitszeremonie ein Brautkleid in Thailand maßschneidern zu lassen. Da auch der Anzug von Josef individuell angepasst werden soll, nehmen beide ihre Maße, damit Narumols Sohn Jack, der auf Ko Samui lebt, die Werte dann an den Schneider weiterleiten kann.

Vorfreude auf die baldige Hochzeit

Am darauffolgenden Tag trifft sich die Familie dann mit Narumols Vater Somphotnopparat und Sohn Jack auf der Dachterrasse eines Luxushotels. „Ich war noch nie auf so einem hohen Wolkenkratzer“, meint der 79-jährige Vater. Mit großer Freude stoßen alle dann mit leckeren Cocktails auf die baldige Hochzeit an.

Narumol & Josef - Anstoßen auf die baldige Thai-Hochzeit
Über den Dächern Bangkoks stoßen Narumol und Josef mit Papa Somphotnopparat und Jack auf die baldige Hochzeit an. Die beiden planen sogar, nach Deutschland zur Zeremonie zu kommen. © RTLZWEI, Benstar Media

Nach zwei Stunden auf dem Wolkenkratzer steht dann der Abschied von Somphotnopparat und Jack an. Doch die Vorfreude auf ein baldiges Wiedersehen überwiegt, denn beide planen, zur Hochzeit nach Deutschland zu kommen.

Josef kauft für Narumol einen Ring

Vor dem Abflug besorgt Josef dann noch heimlich ein Geschenk für seine Herzdame. Mit Händen und Füßen versucht der 59-Jährige trotz einiger Sprachbarrieren ein Schmuckstück für Narumol zu kaufen. Und das mit Erfolg: Denn am Ende nennt er einen goldenen Ring sein Eigen.

Josef kauft ein Schmuckstück für seine Narumol
Josef kauft ein Schmuckstück für seine Narumol © RTLZWEI, Benstar Media

„Wenn ich den Ring dann Narumol bei der Hochzeit überreiche, wird sie sich sicherlich freuen. An irgendeinem Finger wird der Ring schon passen - zur Not am großen Finger“, so Josef.

Zurück in Pittenhart packen Narumol und Jorafina dann die Einkäufe aus Bangkok aus und auch Familienfreundin Anni stattet der gebürtigen Thailänderin wieder einen Besuch ab. Anni inspiziert zudem den Bauernhof und teilt mit, welche Gegenstände bis zur Hochzeit noch weggeschafft werden müssen. So sind ihr auch die Erdhügel, die aufgrund des Neubaus eines Stalls entstanden sind, ein Dorn im Auge. Josef verspricht jedoch, dass sich ein Fuhrunternehmen noch zeitnah darum kümmern wird.

Kleiderprobe sorgt für Modenschau in Pittenhart

Für Freude sorgt derweil ein Paket aus Thailand. Darin enthalten sind der maßgeschneiderte Anzug für Josef sowie das Kleid für Narumol. Auf die goldene Hose und das weiße Oberteil reagiert der 59-jährige Landwirt aber zuerst etwas skeptisch: „Das ist was ganz Neues, so ganz in Weiß. Aber ich bin immer bereit für neue Sachen.“

Nach und nach probieren dann alle Familienmitglieder die Kleidung für die Hochzeit nach thailändischer Tradition an. Jorafina und Jenny zeigen sich gleich zu Beginn hellauf begeistert von ihren Kleidern. Josef muss sich jedoch noch mit seinem Outfit arrangieren: „Das mit der Pluderhose ist noch etwas eigenartig, denn wenn man geht, zieht es ein bisschen. (...) Aber man kann sich schon daran gewöhnen.“

Narumol findet ihr Brautkleid hingegen „zu dick gefüttert“. Da sie mit dem Outfit bei der Hochzeit im Sommer schwitzen werde, ruft sie umgehend ihre Schneiderin in Thailand an. Diese verspricht, dass sie zeitnah ein luftigeres Oberteil schneidern wird.

Narumol, Jorafina, Jenny und Josef - Bauer sucht Frau
Narumol, Jorafina, Jenny und Josef auf ihrem Bauernhof im Chiemgau. © RTLZWEI / Foto: Kathrin Kraus

Kommt Narumols Oberteil noch rechtzeitig an?

Kurze Zeit später kommt dann Narumols thailändische Freundin Mail aus Kiel im beschaulichen Oberbayern an. Sie hilft dem Paar bei den letzten Hochzeitsvorbereitungen. Währenddessen erhält die 57-Jährige einen erfreulichen Anruf von ihrem Sohn Jack, welcher ihr mitteilt, dass er sowie Vater Somphotnopparat ihr Visum bekommen haben.

Einen Tag vor der Thai-Hochzeit in Pittenhart holen Jenny und Narumol dann Jack und den 79-Jährigen vom Münchner Flughafen ab. Doch dabei gibt es ein Problem: Beide kommen ewig nicht an. Die gebürtige Thailänderin vermutet bereits, dass sie nicht ankommen werden.

Nach stundenlangem Warten auf die zwei Gäste aus Thailand meldet sich endlich Sohn Jack telefonisch bei den beiden. Er teilt mit, dass der Koffer - in dem sich auch Narumols maßgeschneidertes Oberteil befindet - nicht auf dem Kofferband ankommt. Am Ende wird doch noch alles gut und der verschollene Koffer taucht auf.

Somit steigt die Vorfreude auf die kommende Hochzeit nach thailändischer Tradition. Nach wilden, nervenzehrenden Vorbereitungen ist der große Tag endlich gekommen. Doch geht Narumols Traum von einer rundum perfekten Thai-Hochzeit in Erfüllung und welche Gäste darf das Paar auf ihrem Hof in Bayern begrüßen?

Die nächste Folge von „Narumol & Josef - Unsere Geschichte geht weiter!“ läuft am Mittwoch (19. Oktober) um 20.15 Uhr auf RTL2. Die Folgen sind zudem sieben Tage vor Ausstrahlung als Preview im Premium-Bereich auf RTL+ verfügbar. Im Anschluss an die Ausstrahlung 30 Tage lang kostenlos.

jg

Auch interessant

Kommentare