1. mangfall24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Traunstein

Notdurft am Chiemsee? Das schwierige Geschäft mit dem Geschäft

Erstellt:

Von: Katrin Langenwalter

Kommentare

Geschlossene Toilettenanlagen in Chieming und Seebruck
Toilettensituation am Chiemsee: Derzeit haben die meisten öffentlichen WC-Anlagen zu, wie hier (links) beim Sonnendeck in Chieming und am Parkplatz Graben in Seebruck. © Katrin Langenwalter

Für Touristen wie Einheimische ist der Chiemsee ein Ort, wo man die Seele baumeln lassen kann: Ausblick, frische Luft und, vor allem in der Nebensaison, Stille. Von der Stille am Chiemseestrand ist der Gang zum “stillen Örtchen“ meist unvermeidbar - derzeit aber auch vor allem lang.

Chieming/Seebruck – „Auffallend ist das schon länger, dass man da einfach nicht aufs Klo gehen kann.“ Martina Fernsebner regt sich auf. Die gebürtige Chiemgauerin fährt regelmäßig mit ihrem Enkelkind an den Chiemsee, um dort ein paar schöne Stunden in der Natur zu verbringen. Aber dann hat sie jedes mal dasselbe Problem: Es gibt weit und breit kein geöffnetes WC und die „Notdurft wird zum Dilemma.“ Martina Fernsebner glaubt nicht, dass sie und ihr Enkerl die einzigen sind, denen das so geht.

Lokal und Lokus: Am Sonnendeck hat beides zu

Für Chiemgau24 ein guter Grund, in den Ortschaften Chieming und Seebruck einen Selbstversuch zu starten. Unser Toilettenspaziergang beginnt am südlichen Ortseingang der Gemeinde Chieming. Gegenüber des großen Parkplatzes sollen Chiemseebesucher beim Gasthaus Sonnendeck die erste Möglichkeit haben, sich bei Bedarf zu erleichtern. Leider haben Lokal wie Lokus geschlossen – nicht aufgeben, das Schild an der Klotür schürt Hoffnung: Nächstes öffentliches WC circa 500 Meter am Cafe am See.

Toilettensuche in Chieming mit vier Stationen: Sonnendeck, Haus am See, Wegmacher und Moka Kiosk
Toilettensuche von Chiemgau24 in Chieming © Katrin Langenwalter/ Google Earth

Erleichterung beim Kiosk Wegmacher?

Am Dampfersteg in Chieming angekommen, die Vorfreude und auch die Notdurft schon deutlich steigend, finden wir die Toiletten. Gerade möchte ein junger Mann vor uns die Tür zum WC öffnen und scheitert – geschlossen. Wieder gibt ein Schild an der Tür Auskunft: Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr – ok, 9.50 Uhr, also zehn Minuten zu früh. Weiter geht es Richtung Wegmacher. Der Kiosk ist nicht weit entfernt, hat aber am heutigen Montag ( 23. Januar) geschlossen und auch die Toiletten sind zu.

Geschlossene Toilettentüren beim Wegmacher in Chieming
Die Toiletten beim Kiosk Wegmacher sind zwar privat. Der Betreiber stellt sie trotzdem allen zur Verfügung – natürlich nur, wenn er da ist. © Katrin Langenwalter

„Zwischen Holzhütten setzen müssen“

Mittlerweile sind wir zwei Kilometer und 20 Minuten gelaufen: „De Fakto hab ich mich dann zwischen die Holzhütten setzen müssen mit meinem Enkel.“ Martina Fernsebner gibt an dieser Stelle, wo wir jetzt stehen, auf. Wir können die Verzweiflung von ihr langsam nachvollziehen. Letzte Möglichkeit: Neben der Mutter-Kind-Klinik am Cafe MoKa soll eine weitere Toilette geöffnet sein.

Nach zweieinhalb Kilometern: Ziel erreicht

Und tatsächlich: Der Kiosk dort hat zwar ebenfalls geschlossen aber – hurra – die Toiletten sind geöffnet. Nicht gerade einladend die WC-Anlage, aber doch oberflächlich sauber – und wir sind zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr wählerisch. Nach 2,5 Kilometern und einer knappen halben Stunde ist unser Ziel erreicht.

Besucherin öffnet die Tür der öffentlichen Toilettenanlage nähe der Mutter-Kind-Klinik.
Die öffentlichen Toiletten beim Cafe MoKa nahe der Mutter-Kind-Klinik in Chieming haben auf. Zwar nicht die neueste Anlage, aber wir sind froh. © Katrin Langenwalter

Auf Erleichterung folgt Erkenntnis: Martina Fernsebner hat nicht übertrieben: Die Suche in Chieming nach einer Toilette gleicht einer Odyssee. Auf dem Rückweg zum Auto versuchen wir unser Glück nochmal am Haus am See – diesmal innerhalb der angegebenen Öffnungszeiten – immer noch geschlossen.

Verschlossene Toilette am Haus am See in Chieming mit Schild der Öffnungszeiten
Auch um 10.20 Uhr waren die Toiletten am Haus am See verschlossen. Die Öffnungszeiten sind per Pachtvertrag mit der Gemeinde festgelegt: Im Winter zwischen 10 und 18 Uhr. © Katrin Langenwalter

Bei Kälte keine Klos am Yachthafen

„Wir haben ja einen ganzen Haufen Toiletten“, entgegnet Chiemgau24 auf Anfrage zur Toilettensituation der Bürgermeister Chiemings, Stefan Reichelt. Wir gehen sie im Gespräch alle durch und ich berichte von meiner Toilettenwanderung. Im Sommer gäbe es bereits bei unserem Startpunkt nähe des Yachthafens öffentliche Toiletten, erklärt Reichelt: „300 Meter vom Parkplatz sind Toilettenanlagen, die im Winter aber geschlossen sind, weil keine Heizung vorhanden ist“. Es würde entsprechend dann bei Frost die Wasserleitungen beschädigen und von kaputten Toiletten hätte ja niemand was.

„Toiletten sind Teil des Pachtvertrages“

Und warum sind die Toilettenanlagen nahe des Sonnendecks geschlossen? Eine räumliche Trennung zwischen Toiletten und Gasträumen, so Reichelt, sei hier nicht gegeben. Somit hat das WC nur auf, wenn der Pächter da ist. Beim Haus am See, also das stille Örtchen in der Nähe des Dampfersteges, würde die Situation aber anders aussehen: „Die Toiletten sind Teil des Pachtvertrages, da diese direkt am Cafe angebunden sind.“ Das Haus wurde in den Neunzigern von der Gemeinde selbst errichtet und die Toiletten für die Allgemeinheit gleich mit eingeplant.

Bürgermeister verwundert: „Da werden wir nachfragen, was los war“

Und nun ist der Bürgermeister doch ein wenig verwundert: „Grundsätzlich hält sich die Pächterin hier sehr genau an die Zeiten. Da werden wir nachfragen, was da heut los war.“ Nach unserem Gespräch erreicht Chiemgau24 noch eine Email von Reichelt, die Pächterin des Hauses am See hätte an diesem Tag aus privaten Gründen später aufgesperrt. Was an den Tagen los war, als Martina Fernsebner mit ihrem Enkelkind vor verschlossenen Türen stand, wissen wir nicht.

Die Toiletten beim Kiosk Wegmacher sind die einzigen, die nicht vertraglich mit der Gemeinde zusammenhängen: „Das ist das Schöne, die Toilette ist komplett privat, aber wenn er offen hat, dann dürfen die Toiletten auch von Besuchern des Chiemsees benutzt werden.“

Jetzt schließt auch noch die Toilette am MoKa Cafe

Bleibt das, an diesem Tag einzig geöffnete WC am Cafe MoKa: „Dazu ist auch zu sagen, dass die Toiletten beim Cafe MoKa nicht die jüngsten sind. Das haben wir auch festgestellt und dann sehen die vielleicht grundsätzlich nicht mehr so einladend aus, auch wenn sie sauber sind.“ Und entsprechend sollen die Toiletten nahe der Mutter-Kind-Klinik jetzt saniert werden. Eigentlich eine gute Nachricht, aber: „Baubeginn wird Anfang Februar sein, da wird es dann auch die Toiletten da hinten mal nicht geben für zwei, drei Monate.“

Auf die Anmerkung von Chiemgau24, dass dann ja alle Toiletten geschlossen sind, muss auch Stefan Reichelt im Gespräch kurz schmunzeln, wird dann aber ernster: „Es gibt noch eine weitere Toilette im Rathaus, aber klar, die ist wahnsinnig weit vom See weg. Wir werden dem nachgehen weil wir möchten keinen Gast verärgern und es gibt ja die vertraglichen Regelungen.

Schönwetter Toiletten auch in Seebruck?

Chieming steht mit dem Toilettenproblem nicht alleine da – auch in Seebruck ist es im Winter und in der Übergangszeit schwer, eine öffentliche Toilette zu finden: Von vier öffentlichen Toiletten sind zwei bis Mai zu. Auf der Ostseite von Seebruck hat man derzeit Pech:

Toilettenschild am geschlossenen WC in Seebruck mit dem Hinweis, dass das nächste WC im Rathaus ist.
In Seebruck am Parkplatz Gruben verweist ein Schild auf der geschlossenen Toilettenanlage auf die nächste Möglichkeit sich zu erleichtern: Am Rathaus - 15 Gehminuten entfernt. © Katrin Langenwalter

„Man kann ja die Toiletten auch nicht nur aufmachen, wenn das Wetter schön ist. Oder wenn die Gastro der Meinung ist, jetzt lohnt sich das Aufsperren.“ Martina Fernsebner möchte eben auch mal in der Übergangszeit am Chiemsee Zeit verbringen. Es bleiben die Toiletten in den jeweiligen Rathäusern der beiden Ortschaften. Also vielleicht eine Tasse Kaffee weniger bevor man an den Chiemsee fährt.

Auch interessant

Kommentare