1. mangfall24-de
  2. Bayern

Petition soll "irrwitziges Tempolimit" an A94 stoppen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

null
© jz (Archivbild)

Landkreis Mühldorf/Pastetten - Am 1. Februar soll auf dem neuen eröffneten Abschnitt der A94 zwischen Heldenstein und Paststetten ein Tempolimit eingeführt werden. Während viele Anwohner aufatmen, wollen sich das andere wiederum nicht gefallen lassen.

Christian Hanslmayer ist 24 Jahre alt und hat jetzt auf change.org eine Petition mit dem Titel "Tempolimit 120 km/h an der A94 stoppen" gestartet. Bereits wenige Stunden nach der Veröffentlichung hatte die Petition bereits fast 10.000 Unterstützer (Stand: 13. Januar, 17 Uhr).

"Wegen 50 bis 100 Anwohnern, die den zuvor nicht vorhandenen "Straßenlärm" nicht kannten, werden irrwitzige Tempolimits eingeführt. Wohlgemerkt liegt die Richtgeschwindigkeit in diesem Land bei 130km/h. Dass die Lärmbelastung von einem inakzeptablen Fahrbahnbelag, schlecht umgesetztem Lärmschutz und der meiste Lärm von einem viel zu hohen Kraftverkehr kommt, daran wird auch ein Tempolimit von 120km/h nichts ändern", begründet Hanslmayer seine Petition.

Zugleich bezeichnet er die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, ab 1. Februar das Tempo auf 120 km/h zu begrenzen, als "Schnellschuss" und "billigste Lösung für den Freistaat Bayern". Anstatt eines Tempolimits solle man sich lieber um Flüsterasphalt und/oder besseren Lärmschutz entlang der Autobahn kümmern, hieß es weiter. Das Tempolimit sei vielmehr eine "Schikane aller Pendler, die schnell von A nach B kommen" möchten.

Die Diskussion über ein Tempolimit beschäftigt Anwohner, Politiker und Gegner bereits seit Eröffnung des Autobahnabschnittes. Vor wenigen Tagen hatte Ministerpräsident Söder bei einem Ortstermin in Buch am Buchrain (Landkreis Erding) die 120-km/h-Beschränkung angekündigt. Zuvor hatte dies bereits der Mühldorfer Kreistag gefordert. Die Leser von innsalzach24.de hatten das Thema in der Vergangenheit kontrovers diskutiert. Es gab Befürworter und Verfechter eines Tempolimits. 

Der Abschnitt zwischen Pastetten und Heldenstein war erst im Oktober 2019 feierlich eingeweiht worden.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion