DWD hebt Unwetterwarnung für Stadt und Landkreis Rosenheim erneut auf

Landkreis – In der Nacht auf Sonntag könnte es in der Region vielerorts verdammt nass werden. Auch schwere Gewitter können lokal auftreten, hieß es (zunächst). Inzwischen sind alle Warnungen aufgehoben.
Update, 28. August, 7 Uhr:
In der Nacht hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) die entsprechenden Unwetterwarnungen wieder aufgehoben.
22.37 Uhr - DWD erneuert Unwetterwarnung
Hin und her: Der DWD hat um 22.37 Uhr wieder eine Unwetterwarnung der Stufe 3 von 4 für den Landkreis Rosenheim ausgegeben. Es wird vor Gewitter verbunden mit heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 40 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h gewarnt.
Die Warnung ist bis Mitternacht gültig.
Update, 22 Uhr - DWD hebt Unwetterwarnung für den Kreis Rosenheim auf
Der Deutsche Wetterdienst hat die für den Landkreis Rosenheim ausgegebene Unwetterwarnung um 22 Uhr wieder aufgehoben.
Update, 20.50 Uhr - Warnung bis 22 Uhr verlängert
Der DWD hat seine Unwetterwarnung für den Kreis Rosenheim bis 22 Uhr verlängert. Allerdings gilt die Warnstufe 3 nur noch für den nordwestlichen Teil des Landkreises.
Update, 19.15 Uhr - DWD gibt Warnung für Kreis Rosenheim aus
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung der Stufe 3 von 4 für den Landkreis Rosenheim veröffentlicht. Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 40 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h und Hagel.
Die Warnung gilt vorerst bis 20.30 Uhr.
Erstmeldung, 10.42 Uhr - DWD veröffentlicht (Vor-)Warnung vor heftigem Regen
Gewarnt wird vor „heftigem bzw. ergiebigem“ Regen in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Mühldorf und Altötting. Die Warnung gilt ab Samstagabend (27. August) um 20 Uhr bis vorerst Sonntag (28. August), 12 Uhr.
„In der Nacht und am Sonntagvormittag ist kräftiger Regen, teilweise durchsetzt mit Gewittern und intensiviertem Starkregen möglich“, hieß es in der Mitteilung des DWD. Dabei sind Regenmengen von bis zu 40 Litern/Quadratmetern, in Staulagen sogar bis zu 60 Liter/Quadratmeter, möglich. Es bestehe auch die „Gefahr von kleinräumigen Überflutungen“, hieß es weiter. Auf die drohende Gefahr hatte rosenheim24.de auch bereits in einem Extra-Wetterartikel hingewiesen (Plus-Artikel).
Hinweis auf mögliche Gefahren: Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Das Unwetter-Ereignis wird verbreitet erwartet, insbesondere in Staulagen. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Unwetterwarnungen erfolgen. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.
mw