Tempo 30 vor (fast) allen Kindergärten und Schulen
Auf die Bremse zu „Betriebszeiten“ in Freilassing führt zu „Schilderwald“
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Freilassing – Bereits Anfang Dezember hatte der Bauausschuss sich einstimmig für Tempo 30 am Kindergarten in der Vinzentiusstraße ausgesprochen, jetzt sind auch die Schilder da. Eines reicht da allerdings nicht mehr. Nun gibt es gleich mehrere.
Update, 14. Februar, 6.15 Uhr - „Wie befürchtet“: Schilderwald statt Schild
Am 7. Dezember hatten sich die Mitglieder im Bauausschuss für ein Tempo 30 vor dem Kindergarten in der Vinzentiusstraße entschieden, jetzt, zwei Monate später sind die neuen Verkehrsschild inklusive Zusatzschilder montiert. Und, wie befürchtet, ist aus einem Schild ein Schilderwald geworden.
Statt einem Schild „Achtung Kinder” gibt es es jetzt vier: ein allgemeines „Achtung”-Schild mit dem Zusatz „Kindergarten”, sowie das Tempo 30-Schild mit der Zusatztafel „Mo-Fr, 7-17 Uhr”, dazu, von der Münchener Straße kommend, auch noch ein Parkverbotsschild. Das sind ja gleich drei Schilder auf einmal, in Österreich nicht zulässig, und in Deutschland? Eine BGLand24.de-Anfrage bei der Polizeiinspektion Freilassing läuft bereits.
Die Erstmeldung
Seit Dezember prüfte die Stadtverwaltung, vor welchen Kindergärten es schon ein Tempo 30 gibt und wo es noch fehlt, das Ergebnis: Mit Ausnahme der Augustinergasse und der Laufener Straße ist an allen anderen Kindergärten und Schulen bereits Tempo 30 verordnet. „Die Kindertagesstätte und die Kinderkrippe in der Augustinerstaße haben keinen direkten Zugang zur Straße, sie sind nur zu Fuß über den Rathausplatz und den Parkplatz am Rathaus erreichbar, daher ist hier eine Beschränkung nicht erforderlich“, so Peter Egger von der Verwaltung.
Auch die Situation in der Laufener Straße ist eine besondere, auch hier sind sowohl die Grundschule, als auch der Kindergarten ‚Blaues Haus‘ nicht direkt an der Straße. Anders die Mädchenrealschule und die Kindertagesstätte, „hier herrscht starker Verkehr und Fußgänger gehen oft über die Straße“. Auch hier soll nun ein Tempo 30 verordnet werden.
Eine kurze Diskussion im 10-köpfigen Bauausschuss ergab sich dann noch zur Frage, wann Tempo 30 gelten soll, denn die Kindergärten hätten unterschiedliche „Betriebszeiten“. Während sich Bürgermeister Markus Hiebl an den tatsächlichen Öffnungszeiten des jeweiligen Kindergartens orientieren will möchte Stadträtin Edeltraud Rilling von den Grünen „überall gleiche Zeiten“, auch Stefan Standl (CSU) kann sich nur gleiche Zeiten bei allen Kindergärten vorstellen, „sonst ist der Autofahrer verwirrt“. Ob am Ende die Autofahrer von 7 bis 15 Uhr oder von 7 bis 17 Uhr den Fuß vom Gas nehmen müssen steht noch nicht fest.
Bereits im Dezember hatte Freilassings Polizeichef Gerhard Huber gegenüber BGLand24 erklärt, dass er eine zeitliche Befristung eines Tempolimits für sinnvoll halte, „zum Beispiel 6 bis 18 Uhr“. Mit diesem Zeitkorridor habe die Polizei schon im Sommer am Freibad gute Erfahrungen gemacht.
hud