1. mangfall24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Berchtesgadener Land

„Party hard“ im AlpenCongress: Kinderfasching in Berchtesgaden findet nun doch statt

Erstellt:

Von: Kilian Pfeiffer

Kommentare

Der große Kinderfasching in Berchtesgaden hat Tradition: Nach der Absage soll er nun doch stattfinden.
Der große Kinderfasching in Berchtesgaden hat Tradition: Nach der Absage soll er nun doch stattfinden. © kp

Der große Kinderfasching im AlpenCongress war eigentlich schon abgesagt. „Den Fasching kann man den Kleinen doch nicht nehmen“, dachte sich die Jugendreferentin Berchtesgadens, Franziska Böhnlein, und heizte via Instagram ihre 1200 Follower an. Nun gibt es doch noch einen Termin: Hunderte Kinder und Eltern dürfen sich freuen.

Berchtesgaden – „Einen Kinderfasching haben wir noch nie gemacht“, sagt Franziska Böhnlein am Telefon. „Das wird eine spannende Sache.“ Dazu muss man wissen: Die Sause im AlpenCongress hat Tradition. Es gibt sie seit Jahrzehnten. Wenn Kinderfasching war, war das ehemalige Kurhaus immer brechend voll. Doch seit vergangenem Jahr ist der Leiter des AlpenCongress in Rente. Der Kinderfasching war immer Sepp Wenigs Herzblut. Hinzu kam: An dem Wochenende, an dem der Fasching eigentlich stattfindet, hat sich in Berchtesgaden die deutsche Asphaltbranche angekündigt. Da musste das Faschingstreiben aus dem Terminplan weichen.

Jugendreferentin Franziska Böhnlein hat „einfach mal frech nachgefragt“

„Es gibt Gott sei Dank noch andere Tage“, sagt Franziska Böhnlein. Als Jugendreferentin, sagt sie, liegen ihr die Kleinen am Herzen. „Die haben genug mitgemacht während Corona.“ Sie habe dann „einfach mal frech nachgefragt“: Mit den Jugendlichen des Jugendtreffs aus dem Werk 34 schöpft sie nun aus dem Vollen, was engagierten Nachwuchs angeht. „Wir haben ein Team zusammengetrommelt, das den Gedanken, den Kinderfasching stattfinden zu lassen, unterstützt“, sagt Böhnlein. Auch der ehemalige AlpenCongress-Leiter ist wieder im Boot und kümmert sich um die Verpflegung.

„Party hard“ im AlpenCongress am Faschingsdienstag

Fixiert haben die Organisatoren nun den Faschingsdienstag, 21. Februar. Die Wochenenden im Alpen Congress seien bereits belegt gewesen. „Der Faschingsdienstag ist nicht nur im Talkessel ein halber Feiertag, alle haben Zeit“, freut sich die Jugendreferentin. Zudem haben die Kinder Ferien. 

Noch befinden sich die Verantwortlichen rund um Franziska Böhnlein mitten in der Organisation. Der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden ist Veranstalter. Bunt soll es werden, laut, die Tanzschule Johanna Renoth hat sich angekündigt. Einen DJ wird es geben, zudem ein Glücksrad mit großer Tombola. „Party hard“, scherzt die Social Media-affine Jugendreferentin, die derzeit die Werbetrommel kräftig rührt. An Zuversicht mangelt es der 27-Jährigen nicht: „Ich möchte den Alpen Congress vollkriegen.“

kp

Auch interessant

Kommentare