1. mangfall24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Altötting

Nach tödlichem Geisterfahrer-Unfall bei Altötting: Beifahrerin (81) stirbt in Krankenhaus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Unfall auf A94 zwischen Neuötting und Altötting am 11. März
Der Geisterfahrer (80) zog sich bei dem Unfall auf der A94 tödliche Verletzungen zu. © fib/Eß

Altötting - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag (11. März) auf der A94 Passau-München zwischen Neuötting und Altötting.

Update, 26. März 19.30 Uhr - Auch Beifahrerin erliegt Verletzungen

Die Mitteilung im Wortlaut:

Am Donnerstag, den 11. März, gegen 7.35 Uhr, kam es auf der A94 unmittelbar an der Anschlussstelle Altötting zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Ein 80-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Altötting fuhr an der Anschlussstelle Altötting zunächst in Richtung München richtig auf die A94 auf. Dort wendete er aber dann aus bislang noch ungeklärter Ursache mit seinem Opel. Er fuhr dann falsch in Richtung Passau und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW Golf, einer 24-jährigen Frau aus dem Landkreis Altötting. Sie wurde bei dem Unfall schwerverletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Traunstein verbracht.

Der 80-jährige Falschfahrer und seine 81-jährige Ehefrau , welche Beifahrerin war, wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und von der alarmierten Freiwilligen Feierwehr befreit. Bei dem Unfall zog sich der 80-jährige Autofahrer tödliche Verletzungen zu. Seine Ehefrau wurde bei dem Unfall schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Sie verstarb am 26. März an ihren Verletzungen im Krankenhaus Burghausen.

Pressemitteilung Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn

Update, 11.53 Uhr - Aufräumarbeiten an Unfallstelle abgeschlossen

Die Unfallaufnahme sowie die Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle konnten inzwischen abgeschlossen werden, die A94 in Fahrtrichtung München ist nach dem tödlichen Unfall damit wieder frei befahrbar, es kommt zu keinen Verkehrsbehinderungen mehr in diesem Bereich.

Update, 11.11 Uhr - Pressemitteilung der Polizei

Die Mitteilung im Wortlaut:

Am Donnerstag, den 11. März, gegen 7.35 Uhr, kam es auf der A94 unmittelbar an der Anschlussstelle Altötting zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Ein 80-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Altötting kam von der Staatsstraße 2876 und fuhr an der Anschlussstelle Altötting zunächst in Richtung München richtig auf die A94 auf. Dort wendete er aber dann aus bislang noch ungeklärter Ursache mit seinem Opel. Er fuhr sodann falsch in Richtung Passau. Zwischen den Anschlussstellen Altötting und Neuötting kollidierte er mit einem entgegenkommenden VW Golf einer 24-jährigen Frau aus dem Landkreis Altötting und schleuderte anschließend noch gegen den Anhänger eines entgegenkommenden Lkw-Anhänger.

Der 80-jährige Falschfahrer und seine 81-jährige Ehefrau, welche Beifahrerin war, wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und von der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr befreit. Bei dem Unfall zog sich der 80-jährige Autofahrer tödliche Verletzungen zu.

Seine Ehefrau wurde bei dem Unfall schwerverletzt. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Altötting eingeliefert. Die 24-jährige Golf-Fahrerin wurde ebenfalls schwerverletzt. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Traunstein verbracht.

Der Schaden am Opel beträgt circa 8000 Euro, der Schaden am Golf beträgt rund 15.000 Euro und der Schaden am Lkw-Anhänger beträgt etwa 5000 Euro. Auf staatsanwaltschaftliche Weisung wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben. Dementsprechend wurden beide beteiligte Pkw sichergestellt und abgeschleppt.

Vor Ort waren zahlreiche Rettungs- und Feuerwehrkräfte aus Neuötting, Winhöring und Reischach sowie die Straßenmeisterei der Autobahnmeisterei zur Rettung der Unfallbeteiligten und Sicherung der Unfallstelle.

Die A94 ist für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge sowie Reinigung der Fahrbahn in Richtung München noch gesperrt. Der Verkehr wird ausgeleitet. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Die Autobahnpolizei Mühldorf bittet um Zeugenhinweise unter Telefon: 08631/3673-310.

Pressemitteilung Autobahnpolizeistation Mühldorf

Update, 10.57 Uhr - Schwerer Unfall auf A94 durch Geisterfahrer verursacht?

„Sicher ist es nicht, aber es war vermutlich ein Geisterfahrerunfall“, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei laut Informationen der Deutschen Presse Agentur. Insgesamt seien zwei Autos und ein Lastwagen in den Unfall verwickelt gewesen. Ob tatsächlich ein Geisterfahrer unterwegs war, müsse derzeit noch geprüft werden.

Auf Anfrage unserer Redaktion teilte die Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn mit, dass in Kürze eine Pressemitteilung mit genaueren Informationen zum Unfallgeschehen veröffentlicht werden soll.

Update, 10.42 Uhr - Drei Personen bei Unfall verletzt

Laut ersten, noch unbestätigten Informationen sollen bei dem schweren Unfall am Donnerstagvormittag drei Personen zum Teil schwer verletzt worden sein. Nähere Informationen über das Alter der Verletzten sowie zum Unfallhergang sind weiterhin unbekannt.

Aufgrund der Ableitung des Verkehrs von der Autobahn kommt es im Großraum Altötting derzeit zu teils starken Verkehrsbehinderungen.

Update, 9.43 Uhr - Im Stau stehende Fahrzeuge werden ausgeleitet

Inzwischen wurde damit begonnen, die im Stau stehenden Fahrzeuge auszuleiten. Die Vollsperrung der A94 in Fahrtrichtung München ab der Anschlussstelle Neuötting bleibt vorerst erhalten. Wann die Richtungsfahrbahn in diesem Bereich wieder für den Verkehr freigegeben werden kann, ist derzeit unklar.

Laut Verkehrsmeldungen wird ab der Anschlussstelle Neuötting die Umleitung „U16“ in Richtung München empfohlen.

Update, 8.36 Uhr - Rettungshubschrauber im Einsatz

Inzwischen ist neben zahlreichen Kräften von Feuerwehr, Rettungsdienst sowie der Autobahnpolizei Mühldorf auch ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle im Einsatz.

Rettungshubschrauber Unfall A94 am 11. März
Auch ein Rettungshubschrauber ist an der Unfallstelle gelandet. © fib/Eß

Nach aktuellen Informationen sei davon auszugehen, dass die Totalsperre der Autobahn wohl noch länger bestehen bleiben.

Erstmeldung, 8.02 Uhr

Ein Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften wurde am Donnerstag, den 11. März, gegen 7.40 Uhr auf die A94 in Fahrtrichtung München beordert. Zwischen den Anschlussstellen Neuötting und Altötting ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall.

Aktuell ist die Autobahn in diesem Bereich für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt, es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Über den genauen Unfallhergang sowie eventuell verletzte Personen liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Informationen vor.

+++ Weitere Informationen folgen +++

fib/Eß/aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion