Mini-Openair kann wieder starten: „Jazz am Bichl“ jetzt am Burghauser Stadtplatz

Am 30. Juni kann es in Burghausen wieder losgehen: Dann heißt es acht Donnerstage lang Gratis Jazz-Konzerte am Stadtplatz genießen.
Burghausen – Das letzte „Jazz am Bichl“ fand wohl im September 2019 statt: Seitdem hat Corona das gutbesuchte Gratis-Konzert an Donnerstagen nicht mehr stattfinden können. Die Veranstaltungsreihe war 2010 als Idee des Altbürgermeisters, Hans Steindl, von der IG Jazz in Burghausen initiiert worden. Das kostenlose „Mini-Openair“ fand seitdem neun Mal statt – immer in den Sommerferien und mit riesigem Zulauf aus der Region. „Man trifft sich im Sommer in Burghausen donnerstags am Bichl, so könnte man den Erfolg von „Jazz am Bichl“ zusammenfassen“, sagte Herbert Rißel, 1. Vorsitzender der IG Jazz noch im Jahr 2016.
Salzlände-Baustelle verbietet Bichl als Location
Nun kann das Mini-Openair wegen des Wegfalls von Corona-Maßnahmen endlich wieder starten. Doch der Veranstaltung am Bichl steht die Salzlände-Sanierung im Weg. Andreas Bentlage vom Vorstand der IG Jazz sagt, man habe lange überlegt, welche Location in Frage käme. Man habe auf keinen Fall absagen wollen. „Es war kurz der Wasserplatz in der Neustadt im Gespräch, doch der Bürgermeister wollte, dass die Veranstaltung in der Altstadt stattfinden kann“, so Bentlage. Es sei nicht einfach gewesen, denn man suchte einen Ort, wo die Bühne über die Dauer von acht Wochen stehen bleiben und bei Regen genügend Schutz für die Musiker bieten kann. Auch das Bräugartl in der Altstadt wäre als Location im Gespräch gewesen.
Zwar gibt es am Burghauser Stadtplatz gerade genug Raum. So auch vor dem Stadtsaal. Doch der ist momentan durch die Baustelle an der Salzlände anderweitig in Gebrauch: Auf ihm müssen nämlich aktuell die Schul- und Citybusse wenden. „Am Ende haben wir uns für den Platz zwischen dem Hotel Post und dem Hotel Bayerischen Hof entschieden“, so Bentlage. Die Straße am Stadtplatz bleibe von der Veranstaltung aber unberührt. Sie wird weiterhin normal befahrbar sein. „Die Bühne wird auch nicht zum Stadtplatz sondern Richtung Bayerischer Hof hin geöffnet sein. Das schafft einen kleineren gemütlichen Platz. Wir wollen nicht, dass sich die Sache zerläuft“, begründet das IG-Jazz Vorstandsmitglied.
Am 30. Juni spielt „Soul Sofa“ mit Soul, Blues, Bossa und Swing
Jazz im Biergarten und Leckereien von Ständen
Von der Veranstaltung der Jazz-Donnerstage am Stadtplatz profitieren gleich mehrere Gastronomen: Besucher können sowohl aus dem Biergarten am Bayerischen Hof als auch auf Biergarnituren sitzen. Wer den Trubel mit etwas Abstand genießen möchte, kann es sich im Augustiner Brückenwirt oder im Hotel Post gemütlich machen. Für das leibliche Wohl sorgt die Grübenbar Jean-Yves Terrier und sein Team werden Snacks und Leckereien anbieten. Auch die Bar „Mathilda“ und die Brennerei „Geistreich“ werden jeweils einen Stand betreiben.
Programm
30. Juni „Soul Sofa“ mit Soul, Blues, Bossa und Swing
14. Juli „Moy Avaz“ mit New Eastern Jazz
21. Juli „Ritmo Jackson“ mit Latin & Salsa
28. Juli „Rickbop & the Hurricanes“ mit Rock‘n Roll und Rockabilly
11. August „Max the Sax“ mit „Housegrooves & Sax“
18. August „Hattori Hanzi“ mit Jazz-Samba-Punk-Elektro
25. August „The Badrock Blues Band“ mit Bluesmusik
1. September „Jakarta Blues Band“ mit Blues.
Beginn: jeweils um 19 Uhr
Ende: gegen 21 Uhr
Location: Stadtplatz zwischen Hotel zur Post und Hotel Bayerischer Hof.