So ist das Infektionsgeschehen an Schulen im Kreis Altötting
Landkreis Altötting - Wie ist das Infektionsgeschehen an den Schulen im Landkreis? Wir sind der Frage einer Leserin nachgegangen.
„Diese Fragen wären auch für den Landkreis Altötting sehr relevant“, kommentierte unter dem Tweet zum Artikel von innsalzach24.de über das Infektionsgeschehen an Mühldorfer Schulen von Anfang November eine Leserin. „Neben der Maskenpflicht für Grundschüler müssen alle ab der Elften Klasse bis Ende November zu 100 Prozent in den Distanzunterricht. ‚Nur‘ wegen der hohen Inzidenz?“
Insgesamt 15 Schulen im Landkreis Altötting betroffen
„Insgesamt gab es an 15 Schulen des Landkreises Corona-Fälle“, berichtet auf Nachfrage von innsalzach24.de Markus Huber, Pressesprecher des Landratsamts Altötting. „Wenige Schulen waren in den vergangenen Wochen auch mehrmals betroffen.“ Es habe sich dabei um Einzelfälle gehandelt.“ Als Kontaktperson der Kategorie I gelten jedoch oft ganze Klassen, die sich dann ebenfalls häuslich absondern müssen.“
In fast allen Fällen, in der die Infektionsquelle nachgewiesen werden konnte, habe die Infektion im privaten Umfeld stattgefunden. „Es sind Schulen aller Schularten von den Grundschulen bis zu den weiterführenden Schulen betroffen.“ Konkret betroffen waren die Grundschule Teising, die Grund- und Mittelschule Tüßling, die Maria-Ward-Realschule Altötting, die FOS Altötting, die König-Karlmann Gymnasium Altötting, das Aventinus Gymnasium Burghausen, die Maria-Ward-Grundschule Heiligenstatt, die Josef-Guggenmos Grundschule Altötting, die Berufsschule Altötting, die Berufsfachschule für Ergotherapie Neuötting, die Grundschule Reischach, die Nikodem-Caro-Grundschule Garching, die Comenius-Schule Töging, die Konrad-von-Parzham-Schule Neuötting, sowie die Grundschule Pleiskirchen.
Leserreporter:
Die ersten Hinweise zu diesem Artikel haben uns unsere Leser geschickt! Werde auch Du Leserreporter und informiere uns über Geschehnisse in Deiner Region. Nutze hierfür die Leserreporter-Funktion unserer App (Google Play & App Store) oder schick uns über Facebook eine persönliche Nachricht.
Hilf mit, Dein News-Portal noch aktueller und abwechslungsreicher zu gestalten – besten Dank
hs
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion