1. mangfall24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Altötting

Rollende Riesen verlassen Linde Engineering - Behinderungen möglich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Schwertransport verlässt am Dienstag, den 13. Oktober, das Werk von Linde Engineering
Der Schwertransport verlässt am Dienstag, den 13. Oktober, das Werk von Linde Engineering © Alexander von Spreti

Pullach/Schalchen - In den nächsten Tagen verlassen mehrere Schwertransporte das Werk von Linde Engineering in Schalchen Richtung Hafen Passau-Schalding.

Der erste Transport startet am Dienstagmorgen, 13. Oktober. Der Transport führt zunächst bis Marktl, die Weiterfahrt bis Malching findet am Mittwoch statt und die Anfahrt zum Hafen Passau-Schalding ist für Donnerstag geplant.

Der nächste Transport findet im Konvoi mit zwei Fahrzeugen statt und ist für Dienstagmorgen, 20. Oktober, geplant. Auch dieser Transport führt zunächst bis Marktl, die Weiterfahrt bis Malching erfolgt am Mittwoch und die Anfahrt zum Hafen Passau-Schalding ist für Donnerstag geplant.

Von Passau führt der Weg über die Donau, den Main-Donau-Kanal sowie diverse Binnengewässer nach Bremen und von dort weiter bis zum finalen Bestimmungsort an die Westküste Kanadas. Transportiert werden jeweils spiralgewickelte Wärmetauscher für eine Erdgasverflüssigungs-Anlage (LNG) in British Columbia/Kanada. Diese Wärmetauscher zählen zu den Schlüsselkomponenten der Anlage.

Die Abmessungen der Fahrzeuge inklusive Bauteil sind wie folgt:

Transport am 13. Oktober: L x B x H = 78,00 x 6,55 x 8,15 m

Über Linde

Linde ist ein weltweit führendes Industriegase- und Engineering-Unternehmen mit einem Umsatz von 28 Mrd. USD (25 Mrd. EUR) im Jahr 2019. Wir leben unsere Mission, unsere Welt produktiver zu machen, jeden Tag, indem wir hochwertige Lösungen, Technologien und Dienstleistungen anbieten, die unsere Kunden erfolgreicher machen und dazu beitragen, unseren Planeten zu erhalten und zu schützen.

Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Endmärkten, darunter die Chemie-, Petrochemie-, Lebensmittel-, Getränke-, Elektronik- und Metallindustrie, das Gesundheitswesen und der verarbeitende Sektor. Linde Gase werden in unzähligen Anwendungen eingesetzt, von lebensrettendem Sauerstoff für Krankenhäuser über hochreine und Spezialgase für die Elektronikfertigung bis hin zu Wasserstoff für saubere Brennstoffe und vieles mehr. Darüber hinaus liefert Linde seinen Kunden hochmoderne Lösungen für die Gasverarbeitung, um Wachstum, Effizienzsteigerungen und Emissionsreduzierungen zu unterstützen.

Pressemitteilung Linde Engineering

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion