1. mangfall24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Altötting

Gasflaschen bei Überschlag beschädigt - Feuerwehr kämpft mit Lüftern gegen Gaskonzentration

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Mehring - Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Auto kam es am Montagabend auf der Staatsstraße 2356 bei Mehring. Da das Fahrzeug mit Gasflaschen beladen war, gestaltete sich der Einsatz für die Feuerwehren als schwierig.

Am Abend des 28. Septembers ereignete sich gegen 21 Uhr auf der St2356 im Gemeindegebiet Mehring ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein mit Gasflaschen beladener Opel überschlug. Ein 23-jähriger Tittmoninger war von Emmerting in Richtung Burgkirchen unterwegs, als er offenbar nach einem lauten Knallgeräusch die Kontrolle über den Wagen verlor.

Wie die Polizei vermutet, kam das Auto aufgrund eines geplatzten Reifens ins Schleudern und überschlug sich im Anschluss, ehe es im dichten Buschwerk in einem Graben neben der Fahrbahn zum Liegen kam. Die Feuerwehr Mehring berichtete auf Facebook, dass sich in dem Unfallfahrzeug Gasflaschen befunden hätten, welche wohl bei dem Überschlag beschädigt wurden. Die Kräfte der Feuerwehr gingen unter Atemschutz vor und belüfteten die Einsatzstelle mittels eines Hochdrucklüfters, um die Gaskonzentration zu verringern.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Mehring und Burgkirchen in der Alz, der Unfall wurde von Beamten der Polizeiinspektion Burghausen aufgenommen. Der 23-Jährige und seine 25 Jahre alte Beifahrerin wurden jeweils leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Bei dem Opel entstand Totalschaden, er musste abgeschleppt werden.

aic

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion