1. mangfall24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Altötting

Verkehrsregelung beim historischen Burgfest in Burghausen

Erstellt:

Kommentare

Das Burgfest findet heuer wieder statt. Das geht nicht ohne Regeln, da mit vielen Besuchern und natürlich Mitwirkenden gerechnet wird.  

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Burghausen - Regelungen zum Burgfest am Bergerhof-Gelände:

1. allgemeine Verkehrsregelungen:

Die Durchfahrt der Altstadt Burghausen zwischen Glöcklhofer und St. Jakob wird am Samstag, 9. Juli ab 13.30 bis 16.30 Uhr für den Historischen Festzug gesperrt. Dieser führt wie in den Vorjahren vom Stadtplatz über den Ludwigsberg zur Wackerstraße/ Ecke Burgfrieden und zurück über die Unghauser Straße in den Friedensweg und auf die Burg.

Ab 13.30 Uhr werden lediglich noch Anwohner in Ausnahmefällen eingelassen. Um die Rettungswege zu sichern, werden an den Zufahrten zur Altstadt (Tittmoninger Straße, Mautnerstraße, Salzlände, Ludwigsberg) absolute Halteverbote angeordnet. Dort abgestellte Fahrzeuge müssen abgeschleppt werden.

2. Ausweichparkplätze und Busverkehr:

Es wird allen Gästen des historischen Burgfestes dringend empfohlen, nicht in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsgeländes nach Parkmöglichkeiten zu suchen. Der Messeplatz ist ausschließlich als Veranstalterparkplatz mit Berechtigungsschein ausgewiesen. Wenn irgend möglich, sollten die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder die eigenen Füße genutzt werden.

Mit einem kostenfreien Pendelbusverkehr, sichtbar unter www.burghausen.de, werden alle großen Parkflächen angeschlossen. Der Veranstaltungsbus verkehrt kostenfrei!

Haltestellen ersehen Sie ebenfalls aus dem Fahrplan.

Achtung: Am Samstag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr verkehrt der Citybus nicht zwischen Messeplatz und Stadtplatz aufgrund der Huldigung am Stadtplatz sowie des Burgfestzuges!

Pressemeldung der Stadt Burghausen/köx.

Auch interessant

Kommentare