Lockdown light in Burghausen – so sieht die erste Umsetzung aus
Burghausen - Freizeiteinrichtungen, Bäder und Museen schließen am Montag, den 2. November. Die Stadtverwaltung bleibt wie gewohnt geöffnet. Für November geplante Veranstaltungen werden nicht stattfinden.
Die Meldung im Wortlaut
Aufgrund des „Lockdown light“ werden in Burghausen folgende städtische Einrichtungen ab 2. November bis voraussichtlich Ende November geschlossen: Stadtmuseum, Haus der Fotografie, Studienkirche St. Josef, Kino Ankersaal, Freizeitheim, Jugendzentrum, Hallenbad und Sauna. Die Sportvereine schließen ihre Anlagen. Die Ringer-Sportveranstaltung an diesem Wochenende findet nicht statt. Der Caravanstellplatz ist außer Betrieb.
Die Bürgerinfo im Bürgerhaus ist zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Das Bürgerhaus selbst als Veranstaltungsort sowie die Gastronomie im Bürgerhaus sind geschlossen. Ebenfalls geschlossen ab 2. November sind die weiteren städtischen Veranstaltungshäuser wie Stadtsaal oder Jazzkeller.
Das bleibt offen:
Die Stadtbibliothek bleibt geöffnet. Gleiches gilt für die Stadtverwaltung, die zu den regulären Öffnungszeiten unter Einhaltung der AHA-Regeln geöffnet ist. „Wir begrüßen es aber, wenn die Bürgerinnen und Bürger die Behördengänge mit etwas Vorlauf planen und in der jeweiligen Abteilung wie etwa dem Einwohnermeldeamt oder im Bauamt vorher Termine vereinbaren“, unterstreicht Erster Bürgermeister Florian Schneider. Ebenfalls geöffnet bleibt die Tourist-Info am Stadtplatz sowie auf der Burg 1.

Individualsport
Offen bleiben die Winterbadestelle am Wöhrsee, der Motorikpark sowie der Trimm-Dich-Pfad, da Individualsport im Freien erlaubt ist.
Bürgerversammlung wird abgesagt
Erster Bürgermeister Florian Schneider: „Wir müssen natürlich auch die Bürgerversammlung absagen. Wir werden jedoch eine Möglichkeit schaffen, wie Bürger Fragen schriftlich einreichen können, die wir dann per Brief / E-Mail oder auch im Rahmen einer Stadtratssitzung beantworten.
Zudem planen wir eine umfangreichere Ausgabe „Burghausen aktuell“ mit dem Rechenschaftsbericht 2020, das an jeden Haushalt gratis zugestellt wird.“ Im gesamten Landkreis Altötting dürfen sich nach der aktuell geltenden Corona Ampel und den neuen Verordnungen zwei Hausstände und mit maximal fünf Personen treffen. Das gilt auch für den privaten Bereich.
Der Einzelhandel bleibt geöffnet. Auf dem Portal „Burghausen kauft lokal“ können hiesige Händler gefunden und u.a. Gutscheine ausgedruckt werden. Die hiesige Gastronomie bietet vielfältige Möglichkeiten, um Gerichte abzuholen oder sich liefern zu lassen.
Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen
Es gilt weiterhin die Maskenpflicht an folgenden öffentlichen Plätzen: an der Burganlage, am Motorikpark, am Messeplatz, am Bürgerplatz, am Stadtplatz, am Bahnhof / ZOB und am Bichl.
Veranstaltungen aller Art sind im November abgesagt. Im Detail sind das:
- ab sofort: Burg- und Themenführungen eingestellt bis Ende November
- wöchentlich: Energieberatung, Bürgerhaus Umweltamt abgesagt
- monatlich: PC AG, Bürgerhaus - vhs wird abgesagt
- ab 2. November Veranstaltungen im Ankersaal abgesagt, Karten werden teilweise zurückgenommen (Rückfragen über 08677/97400)
- 2. bis 5. November: komplettes Ferienprogramm abgesagt Freizeitheim (evtl. Faschingsferien)
- 6. November, 17 Uhr BANFF Mountain Film Festival World TourAnkersaal, Karten können im Bürgerhaus/ Touristinfo zurückgegeben werden, nicht im Kulturbüro
- 8. November, 19 Uhr Finissagekonzert „Light Line Project“, Studienkirche St. Josef Haus der Fotografie abgesagt
- 12. November, 17 Uhr Versteigerung von Fundfahrrädern Gewerbeamt abgesagt
- 13. November Timo Wopp, Ankersaal Kleinkunstkooperative Burghausen abgesagt: neuer Termin 29. April 2022, gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit
- 16. November Bürgerversammlung, Stadtsaal abgesagt
- 22. November Kinderlesung, Bürgerhaus von der Bibliothek abgesagt
- November Fotoausstellung im Foyer, Bürgerhaus vhs geschlossen
- Liachterlweg Ende November abgesagt – evtl. Termin im Dezember
Pressemitteilung der Stadt Burghausen