„Attwenger“ spielt live - österreichisches Musikduo in Burghausen
Burghausen - Am 12. September tritt die österreichische Band „Attwenger“ unter dem Motto „Lang lebe die Kurzlebigkeit“ im Ankersaal in Burghausen auf.
Die Meldung im Wortlaut
Die Kleinkunstkooperative Burghausen präsentiert am 12. September um 20 Uhr „Attwenger“ im Ankersaal. Die Auftritte des österreichischen Duos, die in der NEO Volksmusik zu verorten sind, sind legendär. Man kann sich also auf einen spannenden Abend mit viel kurzer Musik freuen, denn sie haben das neue Album „Spot“ im Gepäck.
Mit dem Album Spot wird der Fokus auf die kurze Form gerichtet. 12 Stücke mit einer Länge von 2 Minuten plus wechseln sich konsequent mit 11 Jingles um die 60 Sekunden ab. 23 Songs in 40 Minuten. Lang lebe die Kurzlebigkeit! Dafür umso öfter hören!
Thematisch beleuchtet Spot Folgendes: Nichtalleinesein, Tourismusunfalltourismus, Ende der bekannten Welt, Gegenübertum, Unfugsfuge, Minimalismus, Erfrorenheit, spontane Homoerotik, Monodialog, Wortroulade, Immernochsong, Leckfunk, Jalousienblick, Überwachungsfolgen, leere Versprechungen, Polkapunk, Automatisierung, Schweigen, Davonlaufen, Wohnen, Quatsch, Plärren, Alleinesein.

25 Jahre nach dem allerersten Attwenger-Konzert im April 1990, dem in der Zwischenzeit 750 Auftritte in 20 Ländern gefolgt sind, erscheint mit Spot das 8. Studioalbum: Attwengern auf dem neuesten Stand.
Nach der Gründung unter dem Motto: Wir sind diejenigen auf die wir gewartet haben, waren Attwenger von Anfang an darauf aus, mit dem Pfeil ins Schwarze zu treffen und nicht mit Granaten ins Blaue zu ballern. Auch auf Spot wird der minimalistische Mix aus traditionellem Material und afroamerikanischen Einflüssen weiterentwickelt, diesmal wieder unter verstärktem Einsatz elektronischer Sounds. Und mit Singsang im oberösterreichischen Dialekt. Wenn Sie die Sprache nicht verstehen, soll Sie das nicht daran hindern, Attwenger zu verstehen. In diesem Sinn: Ride on!
Pressemitteilung der Stadt Burghausen