Verkehrskontrollen in Burghausen
Geschwindigkeitsmessgeräte mitten in der Stadt: Viele Verstöße und eine Anzeige
- 0 Kommentare
- Weitere
Am 19. Januar führte die Stadt Burghausen an mehreren Standorten Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei kam es zu mehreren Verstößen.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Burghausen - 20 Schnellfahrer in der Franz-Alexander-Straße und neun an der Salzlände am Dienstag Burghausen. Der Zweckverband Südostbayern hat am Dienstag, 19. Januar im Auftrag der Stadt Burghausen Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Gemessen wurde im Bereich Franz-Alexander-Straße von 14 bis 16 Uhr. Bei 183 Durchfahrten wurden 20 Verstöße (davon eine Anzeige) ermittelt.
Der Tagesschnellste in diesem Bereich fuhr 54 km/h bei erlaubten 30 km/h. Ebenfalls gemessen wurde im Bereich Salzlände/Baumgartner im Tempo-30-Bereich von 16 bis 18 Uhr. Hierbei wurden bei 67 Durchfahrten neun Verstöße im Verwarnungsbereich mit einer gemessenen Höchstgeschwindigkeit von 46 Kilometern pro Stunde bei erlaubten 30 km/h festgestellt.
Zuletzt gemessen wurde im Bereich Berchtesgadener Straße/Bonifaz-Huber-Straße von 18 bis 20 Uhr. Die gezählten 171 Durchfahrten ergaben elf Verstöße im Verwarnungsbereich bei einer Höchstgeschwindigkeit von 66 km/h bei erlaubten 50 km/h. Die Messungen wurden mit beidseitiger Lasertechnik ausgeführt.
Hinweis: Die Stadt Burghausen ist Mitglied beim Zweckverband Verkehrsüberwachung Südostbayern. Die Gelder, die durch Verwarnungen eingenommen werden, decken in der Regel die Kosten. Die Verkehrsüberwachung dient allein der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, die sich in der Stadt bewegen.
Pressemitteilung Stadt Burghausen
Rubriklistenbild: © Matthias Balk/dpa