Gemeinsames Erinnern
Gedenkveranstaltung der Jugendarbeit Burghausen im Botanischen Garten
- 0 Kommentare
- Weitere
Burghausen - Am 27. Januar 1945 wurden das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau als auch die beiden Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Inzwischen gilt der 27. Januar als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Wir, das Jugendbüro Burghausen, möchten all der Millionen gequälter und ermordeter Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Wir möchten an sie erinnern und uns gleichzeitig vergegenwärtigen, dass auch heute noch in unseren Kreisen Menschen benachteiligt und ausgeschlossen werden aufgrund ihrer Herkunft, ihres Aussehens, ihrer Religion oder Sexualität. „Nur wenn jemand eine Vision von der Zukunft hat, hält er durch – auch in der Not“, so Viktor Frankl, Psychologe und Überlebender des Konzentrationslagers Auschwitz. Wir möchten an die Vision der Liebe und des Miteinanders erinnern und daran festhalten.
Am Donnerstag, 27.01.2022 findet um 19 Uhr im Botanischen Garten eine kleine Gedenkveranstaltung statt. Bei Kerzenlicht, begleitet von wundervoller, jiddischer Musik wird vorgelesen und erinnert.
Die Veranstaltung findet im Freien statt, der Mindestabstand von 1,5 Metern und das Tragen einer FFP2 Maske muss gewährleistet sein. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Jugendarbeit Burghausen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Pressemeldung der Stadt Burghausen/Jugendarbeit