Anhebung der Weihnachtsbeihilfe
Die Stadt Burghausen lässt niemanden in der Kälte sitzen
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Stadt Burghausen spürt die Auswirkungen der kriegsbedingten Energiekrise in vielerlei Hinsicht und wappnet sich schon jetzt für die kalte Jahreszeit.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Burghausen - Bürgermeister Florian Schneider: „Wir prüfen aktuell natürlich genau wo wir als Stadt Energie einsparen können, aber zunächst geht es mir um die Menschen. Mir ist wichtig, dass niemand im Kalten sitzen muss oder in eine handfeste Notlage kommt, weil die Strom- bzw. Nebenkostenabrechnung nicht bezahlt werden kann. In diesem Fall, sollen sich die Menschen an uns wenden.“ Es gibt zwei Mitarbeiterinnen im Sozialamt der Stadt Burghausen, die sich bestens auskennen, was wem zusteht. „Und zusätzlich haben wir für gewisse Härtefälle auch den städtischen Sozialfonds“, betont das Stadtoberhaupt. Jetzt müsse halt auch noch abgewartet werden, was die „große Politik“ für Hilfen für die Bürger verabschiedet.
Im Sozialamt sind dessen Leiterin Elisabeth Rummert sowie Anna Wimmer als Ansprechpartner im Rathaus im Erdgeschoss von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr sowie donnerstags bis 17 Uhr erreichbar unter 08677/152 bzw. 182. Jeden Dienstagnachmittag findet die Sprechstunde im Haus der Familie im Herzen der Neustadt statt. „Vereinbaren Sie gerne einen Termin und wir besprechen alles in Ruhe“, sagt Elisabeth Rummert. Sie weiß auch, dass sich kürzlich einige Änderungen bei den Freibeträgen und Hebesätzen ergeben haben, so dass man bei Rentnern oder berufstätigen Alleinerziehenden und Geringverdienern nochmal nachrechnen sollte, ob nicht doch ein Anspruch besteht. „Wo geholfen werden kann, wird auch geholfen“, betont der Bürgermeister.
Bürgermeister Florian Schneider hat außerdem vor, die Energieberatung auszuweiten. Im August findet diese nur Dienstagvormittag im Rathaus statt. Danach auch wieder im Bürgerhaus. „Ich denke der Bedarf an Beratung zur energiegerechten Sanierung und welche Förderungen es gibt, ist drastisch gestiegen. Entsprechend werden wir auch hier reagieren“, sagt Erster Bürgermeister Schneider.
„Auch die Weihnachtsbeihilfe, als freiwillige Leistung der Stadt Burghausen, werden wir erhöhen. Hiermit wird sich der Stadtrat in seiner Septembersitzung beschäftigen. Sie sehen, wir nehme unsere Aufgabe als soziale Stadt sehr ernst. Sie müssen aber auch auf uns zukommen.“
Pressemeldung der Stadt Burghausen/köx.