1. mangfall24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Altötting

Die Stadt Burghausen führt Preisanpassungen für Hallenbad und Sauna durch

Erstellt:

Kommentare

Burghausen führt bei den Bädern Burghausen zum 30.01.2023 eine Preisanpassung für Hallenbad und Sauna durch.
Burghausen führt bei den Bädern Burghausen zum 30.01.2023 eine Preisanpassung für Hallenbad und Sauna durch. © Bäder Burghausen

Die Stadt Burghausen führt bei den Bädern Burghausen zum 30.01.2023 eine Preisanpassung für Hallenbad und Sauna durch. Diese stellt die erste Preisanpassung seit zehn Jahren im Hallenbad da.

Die Meldung im Wortlaut:

Burghausen - „Da sich das Defizit des Hallenbads innerhalb von fünf Jahren auf 870.000 Euro im Jahr 2022 verdoppelt hat, müssen wir handeln. Die Anpassung fällt uns nicht leicht, ist aber durch die gestiegenen Energiekosten unumgänglich. Wir rechnen 2023 für Energie und Personal mit Mehrkosten von einer Million Euro im Vergleich zu 2013“, erklärt Erster Bürgermeister Florian Schneider. Auch nach der Preisanpassung wird für das Jahr 2023 ein sehr hohes Defizit bei den Bädern Burghausen erwartet.

Die Preissteigerungen bewegen sich in Euro ausgedrückt ein bis maximal drei Euro pro Eintritt, wobei Kinder bis zum 6. Lebensjahr weiterhin freien Eintritt haben und Kinder vom 6 bis zum 16. Geburtstag sowie Schüler, Studenten bis zu 25. Geburtstag, Auszubildende und Schwerbehinderte ermäßigten Eintritt bezahlen.

Auch die Sauna ist mit -107.000 Euro im Jahr 2022 und -127.600 Euro im Jahr 2021 defizitär. Bei der Sauna wurden die Eintrittspreise wegen einer Mehrwertsteuerumstellen im Jahr 2016 von 7 auf 19 Prozent angehoben ohne, dass man dadurch Mehreinnahmen gehabt hätte.

„Wir sprechen grundsätzlich von einer Preiskorrektur, die uns beim Hallenbad dennoch ein sehr großes Defizit bescheren wird, da neben den gestiegenen Stromkosten auch die Wärme von der Wacker Chemie AG seit 2021 nicht mehr kostenlos genutzt werden kann. 2023 rechnen wir allein bei der Abwärme mit Kosten von bis zu 900.000 Euro“, erklärt Erster Bürgermeister Florian Schneider. Man habe Verständnis, dass in diesen Zeiten, die Abwärme nicht mehr kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann, aber dies müsse sich eben auch bei den Eintrittspreisen niederschlagen.

Allein die Erhöhung der Löhne und Gehälter durch Tarifanpassungen machen im Vergleich zum Jahr 2018 100.000 Euro Mehrkosten bei den Bädern aus. Die Bäder Burghausen haben sieben Tage die Woche geöffnet und haben 36 Beschäftigte, wobei Gebäudereinigung und Gastronomie ausgelagert sind.

„Es handelt es sich also um eine Anpassung und ist weit davon entfernt, kostendeckend zu sein. Hallenbad und Sauna bieten der Region einen enormen Freizeitwert. Wirtschaftlich betreiben kann man das Hallenbad nicht und die Sauna höchstens kostendeckend. Das hohe Minus trägt die Stadt bei einem sehr großen Einzugsgebiet von Hallenbad und Sauna von ca. 60 km Radius und als einziges Hallenbad im Landkreis Altötting. Da ist es nur fair, einen kleinen Teil der enorm gestiegenen und weiter steigenden Kosten an jeden Einzelnen weiterzugeben, der das Freizeitangebot wahrnimmt. Auch die neuen Preise sind im Vergleich zu anderen Bädern dieser Größenordnung und mit diesem Angebot mehr als moderat. Trotzdem erwarten wir auch 2023 ein Defizit von rund einer Million Euro, das die Stadt Burghausen muss“, sagt Erster Bürgermeister Florian Schneider.

Die Preise im Überblick:

Hallenbad                                                    alt             neu

Einzel Erwachsener

Erwachsene 1,5 Stunden                               4,50          5,50 Euro

Erwachsene 3 Stunden                                  5,50          7 Euro

Tageskarte                                                     8                10 Euro

Einzel Ermäßigt

Erwachsene 1,5 Stunden                               3,50          4,50 Euro

Erwachsene 3 Stunden                                  4,50          6 Euro

Tageskarte                                                     6                9 Euro

Schulen                                                         1 Euro pro Kind

Mittagstarif 1,5 Stunden                                 4               5 Euro

Ü 60 Tarif 2 Stunden                                      4,50          5,50 Euro

Ü 60 Tarif 3,5 Stunden                                   5,50          7 Euro

Kombitarif 3 h Erwachsene                           4,50           6 Euro

Kombitarif 3 h Kind                                       3,50          5 Euro

Sauna                                                          alt             neu

Einzel Erwachsene

3 Stunden                                                      14              16 Euro

Tageskarte                                                    20              22 Euro

Einzel Ermäßigt

3 Stunden                                                      13              15 Euro

Tageskarte                                                    19             21 Euro

Sondertarif

Abendtarif                                                   11,50         13,50 Euro

(Mo – Sa ab 19.30 Uhr und Sonn- und feiertags ab 17.30 Uhr)

Pressemeldung der Stadt Burghausen

Auch interessant

Kommentare