Bayerische Blasmusik im Bürgerzentrum Burgkirchen

Am 25. und 26. Juni wirds zünftig im Bürgerzentrum Burgkirchen. Das Symphonische Blasorchester Werk Gendorf e.V. spielt am 25. Juni auf. Und am Sonntag lädt das Bürgerzentrum Sie zum Frühschoppen ein.
Burgkirchen an der Alz - Traditionell, rhythmisch und heiter: So klingt sie, die bayerische Blasmusik. Meist wird dazu auch noch gesungen.
Besonders viel Spaß macht es diese Musik nach der langen Zeit, in der keine Volksfest stattfanden, für sich wiederzuentdecken. Mit seinen beiden Blasmusik-Veranstaltungen am 25. und 26. Juni will das Bürgerzentrum Burgkirchen Sie dazu einladen.
Symphonische Blasorchester Werk Gendorf e.V

Am Abend des 25. Juni erwartet Sie das Symphonische Blasorchester Werk Gendorf e.V. ab 20.00 Uhr. Das 60-köpfige Blasorchester feiert dieses Jahr 75. Geburtstag und lädt am 11.11.2022 zum Jubiläumskonzert im Betriebsrestaurant des Werkes Gendorf ein. Als kleinen Vorgeschmack dessen, was sie dort erwarten wird, erarbeiten 19 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Klemens Wimbauer für den 25.06. ein abwechslungsreiches Programm mit Melodien aus Funk und Fernsehen im Big-Band-Style.
Hinweise zur Veranstaltung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Preis pro Ticket?
Der Eintritt ist frei
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wann?
25. Juni
Einlass ab 20:00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo?
Bürgerzentrum Burgkirchen
Max-Planck-Platz 11
84508 Burgkirchen a.d. Alz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Musikverein Burgkirchen und Trachtenverein G.T.E.V. Edelweiß Burgkirchen – Bayerischer Frühschoppen“

Festzeltstimmung garantiert. Am 26. Juni geht die Veranstaltung bereits um 11.00 Uhr los. Weil Blasmusik und Tanz zusammen gehören wie Salz und Pfeffer veranstaltet der Musikverein Burgkirchen zusammen mit dem Trachtverein ein gemeinsames Frühschoppen unter freiem Himmel.
Die Burgkirchner Blasmusik hat sich die Förderung von Kunst und Kultur, der Erhaltung der Blasmusik sowie der Pflege des damit verbundenen heimatlichen Brauchtums zur Aufgabe gemacht. Fast untrennbar mit der bayerischen Blasmusik sind die vielen traditionellen Tänze, die auch besonderes Anliegen des Burgkirchner Trachtenvereins sind.
Damit also das Bayerische Brauchtum in keinster Weise in Vergessenheit gerät, haben sich die beiden Vereine zusammengetan. Die gemeinsame Veranstaltung in Burgkirchen ist nicht die erste, wo beide Vereine Ihr können unter Beweis stellen.
Eine besondere Möglichkeit dazu war der gemeinsame Auftritt auf der Grünen Woche in Berlin im Januar 2020. Dort zeigten die Piusbläser und der Trachtenverein allein, zum Beispiel beim Goaßlschnalzen, und zusammen ihr Können
Band-Style.
Hinweise zur Veranstaltung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Preis pro Ticket?
Der Eintritt ist frei
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wann?
26. Juni
Einlass ab 11:00 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo?
Bürgerzentrum Burgkirchen
Max-Planck-Platz 11
84508 Burgkirchen a.d. Alz
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt
Bürgerzentrum Burgkirchen
Max-Planck-Platz 11
84508 Burgkirchen a.d. Alz
Tel: 08679 / 309 221
E-Mail: christian.trieflinger@burgkirchen.de
Pressemeldung Bürgerzentrum Burgkirchen
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion