Indoor-Cycling des BRK Altötting für Krebserkrankte startet wieder
Davonradeln kann man der Krankheit zwar nicht. Medizinische Studien belegen aber, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Therapie reduzieren kann. Außerdem steigert sich die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein wird gestärkt – was die Lebensqualität enorm verbessern kann.
Die Meldung im Wortlaut:
Altötting - Besonders geeignet ist dazu ein moderater Ausdauersport. Aufgrund des positiven Echos im vergangenen Jahr, startet die Psychosoziale Krebsnachsorge des BRK am 17. Januar erneut einen Indoor-Cycling-Kurs für Krebserkrankte. Er bietet eine genau auf deren Bedürfnisse abgestimmte, schonende und herz-kreislauforientierte Ausrichtung. In zehn Kursstunden, die jeweils 60 Minuten dauern, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ICG-Elite-Trainer Manfred Barth gemeinsam etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun.
Auftakt des Kurses ist am Dienstag, 17. Januar 2023, ab 10:00 Uhr im Gesundheitsraum im Rot-Kreuz-Zentrum in Altötting (Raitenharter Str. 8). Die Teilnahme ist kostenlos. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung unter 08671-5066-21 oder per E-Mail an silvana.morgenstern@kvaltoetting.brk.de gebeten.
Pressemeldung des BRK KV Altötting