1. mangfall24-de
  2. Bayern

Schock! Neuöttinger (29) im Auto beinahe von massiver Eisplatte getötet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Eisplatte verfehlte den Fahrer so knapp, dass ihm die Mütze vom Kopf gerissen wurde. © Polizei Burghausen

Burgkirchen - Ein 29-Jähriger ist nur knapp dem Tod entkommen, als eine massive Eisplatte die Frontscheibe seines Autos durchschlug.

Am 3. Februar, um 12:41 Uhr, befuhr ein bislang unbekanntes Sattelzuggespann die Staatstraße 2107 von Hochöster kommend in Richtung Pirach. Im Verlauf einer Rechtskurve verlor dieser vom Dach seines Sattelaufliegers eine Eisplatte, welche die Windschutzscheibe eines 29-Jährigen entgegenkommenden Neuöttingers durchschlug. Der unter Schock stehende Pkw-Führer erlitt wie durch ein Wunder nur leichte Verletzungen durch Glassplitter und musste im Krankenhaus behandelt werden.

Wie knapp der Fahrer dem Tod entronnen ist, bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Burghausen erst, als sie das mehrere Kilo schwere corpus delicti im Kofferraum des Pkw wieder vorfanden. Ersten Ermittlungen vor Ort zufolge schlug die Eisplatte in der Windschutzscheibe oben links ein und riss die Mütze des Fahrers vom Kopf.

Die Polizei appelliert an alle Berufskraftfahrer vor Fahrtantritt ihre Fahrzeuge von Eisplatten und Schnee zu befreien. Diese können sich unvermittelt lösen und sich zu tödlichen Geschossen entwickeln!

Gegen den bislang unbekannten Sattelzugfahrer ermittelt nun die Polizei wegen dem Unerlaubten Entfernen vom Unfallort sowie der fahrlässigen Körperverletzung. Es handelte sich um ein weißes Sattelzuggespann ohne Aufschriften.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Burghausen unter der Telefonnummer 08677/96910 zu melden.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Burghausen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion