Große Staus in Richtung Skigebiete
Landkreis - In Richtung deutscher, österreichischer und italienischer Skigebiete wird es am Wochenende zu Staus kommen. Auch in München muss man sich auf Behinderungen einstellen:
Jetzt geht’s rund auf den Autobahnen in Richtung der Skigebiete, sei es zu den Alpen – und bei guten Schneeverhältnissen – auch in Richtung der deutschen Mittelgebirge. Engpässe gibt es aber nicht nur auf den Autobahnen in Richtung Pistenvergnügen. Auf den Rückreisespuren aus den Alpen fließt der Verkehr zeitweise zäh. Auf den Autobahnen abseits der Wintersportrouten wird der Verkehr an diesem Wochenende störungsfrei rollen.
Auf folgenden Strecken sind Staus und zähfließender Verkehr einzuplanen:
- A 1 Hamburg - Bremen - Köln
- A 2 Hannover - Braunschweig - Berlin
- A 3 Köln - Nürnberg - Passau
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz
- A 5 Hattenbacher Dreieck - Karlsruhe - Basel
- A 7 Hamburg - Würzburg - Füssen/Reutte
- A 8 Karlsruhe - München - Salzburg
- A 9 München - Berlin A 93 Kufstein - Inntaldreieck
- A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Auch im Ausland drohen Zwangspausen: In Österreich gilt das für die West-, Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, für die Fernpassroute und die wichtigsten Bundesstraßen in Vorarlberg, Tirol und im Salzburger Land. In Italien werden die Brennerautobahn und die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal sowie in den Vinschgau am stärksten belastet sein. In der Schweiz gilt das für die A 2 Gotthard-Route, die A 1 St. Gallen – Zürich – Bern, die Gotthardroute und die direkten Zufahrtsstraßen in die Skigebiete.
In der bayerischen Hauptstadt findet vom 31. Januar bis 2. Februar die Münchner Sicherheitskonferenz statt. Da rund um das Tagungshotel "Bayerischer Hof" zahlreiche Straßen gesperrt sind, wird Autofahrern dringend geraten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt zu fahren.
Quelle: ADAC