Julian Baumeister

Julian Baumeister

Zuletzt verfasste Artikel:

Das verändert sich 2023 auf dem Rosenheimer Herbstfest und dem Christkindlmarkt

Ausblick auf das Veranstaltungsjahr

Das verändert sich 2023 auf dem Rosenheimer Herbstfest und dem Christkindlmarkt

Große Neuerungen: Der Wirtschaftliche Verband Rosenheim hat einen Ausblick auf das Herbstfest und den Christkindlmarkt 2023 gegeben. Bei beiden Events gibt es wichtige Änderungen. Auch die Faschingsfreunde dürfen sich freuen. Alle Pläne im Detail.
Das verändert sich 2023 auf dem Rosenheimer Herbstfest und dem Christkindlmarkt
2000 Jahre Stadtgeschichte: Diese Neuheiten gibt es im Städtischen Museum Rosenheim zu sehen

Zur Sonder-Ausstellung „Sammelsurium“

2000 Jahre Stadtgeschichte: Diese Neuheiten gibt es im Städtischen Museum Rosenheim zu sehen

79 Sonderausstellungen gab es schon in der Geschichte des Städtischen Museums Rosenheim. Immer ging es um Themen aus der Stadtgeschichte. Bei der 80. Sonderausstellung steht nun das Städtische Museum selbst im Fokus. Das gibt es im „Sammelsurium“ zu entdecken.
2000 Jahre Stadtgeschichte: Diese Neuheiten gibt es im Städtischen Museum Rosenheim zu sehen
Trotz klarer Entscheidung: Lange Diskussion um Neubau des Lehrschwimmbeckens „Am Nörreut“

Kostenexplosion befürchtet

Trotz klarer Entscheidung: Lange Diskussion um Neubau des Lehrschwimmbeckens „Am Nörreut“

Das neue Lehrschwimmbecken „Am Nörreut“ ist beschlossene Sache. Nach dem Haupt-und Finanzausschuss stimmt auch der Rosenheimer Stadtrat den Neubauplänen zu. Dennoch gibt es Diskussionen und Kritik – vor allem wegen der Kosten.
Trotz klarer Entscheidung: Lange Diskussion um Neubau des Lehrschwimmbeckens „Am Nörreut“
Der Wächter über die Grenzen Rosenheims: Das ist die besondere Aufgabe von Florian Gilg

Feldgeschworener für Rosenheim

Der Wächter über die Grenzen Rosenheims: Das ist die besondere Aufgabe von Florian Gilg

Seit Jahrhunderten wachen sie über die Grenzen der Stadt: die Feldgeschworenen. Egal ob beim Bau einer neuen Straße oder eines Hauses: Sie unterstützen die Vermessungsämter beim Erfassen der richtigen Grundstücksgrenzen. Rosenheim hat nun einen neuen Wächter - mit einer großen Besonderheit.
Der Wächter über die Grenzen Rosenheims: Das ist die besondere Aufgabe von Florian Gilg
„Dienstsitz im Herzen“ der Stadt: Warum es in Rosenheim nun ein Regierungsgebäude gibt

Einweihung durch den Bayerischen Innenminister

„Dienstsitz im Herzen“ der Stadt: Warum es in Rosenheim nun ein Regierungsgebäude gibt

Die neue Außenstelle der Regierung von Oberbayern in Rosenheim ist am Montag (15. Mai) feierlich eröffnet worden. Damit sollen nicht nur attraktive Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden, sondern auch viele Menschen entlastet werden. Ein erster Blick in das neue Regierungsgebäude in Rosenheim.
„Dienstsitz im Herzen“ der Stadt: Warum es in Rosenheim nun ein Regierungsgebäude gibt
Spritztour mit Papas Auto endet im Trümmerfeld: Das droht jetzt dem Rosenheimer (14)

Unfall in Rosenheimer Küpferlingstraße

Spritztour mit Papas Auto endet im Trümmerfeld: Das droht jetzt dem Rosenheimer (14)

Wilder Unfall in der Küpferlingstraße: In der Nacht auf Freitag (12. Mai) rammte ein Rosenheimer (14) mit dem Auto seines Vaters mehrere geparkte Fahrzeuge. Während die Spritztour Thema Nummer eins bei den Anwohnern ist, könnte es für den jungen Mann jetzt richtig teuer werden.
Spritztour mit Papas Auto endet im Trümmerfeld: Das droht jetzt dem Rosenheimer (14)
Die Entscheidung ist gefallen: Das sind die Pläne für das Lehrschwimmbecken „Am Nörreut“

Einigkeit in der Stadtverwaltung

Die Entscheidung ist gefallen: Das sind die Pläne für das Lehrschwimmbecken „Am Nörreut“

Seit fünf Jahren ist das Lehrschwimmbecken „Am Nörreut“ gesperrt. Jetzt gibt es für die Rosenheimer Schulen und Sportvereine erfreuliche Nachrichten: Das Schwimmbad soll abgerissen und neu gebaut werden. Allerdings gibt es eine Hürde.
Die Entscheidung ist gefallen: Das sind die Pläne für das Lehrschwimmbecken „Am Nörreut“
„Blockabfertigung vor der Haustür“: Wie und wann das Stau-Chaos in Rosenheim besser werden soll

Neue Ampelschaltung an der TÜV-Kreuzung

„Blockabfertigung vor der Haustür“: Wie und wann das Stau-Chaos in Rosenheim besser werden soll

Bei den Anwohnern und Autofahrern im Rosenheimer Osten liegen die Nerven blank. Der Grund: Die langen Staus an der TÜV-Kreuzung seit der Umstellung der Ampelanlage. Zu den Stoßzeiten steht der Verkehr teilweise bis in die Innenstadt und die Innstraße zurück. Das soll nun verbessert werden.
„Blockabfertigung vor der Haustür“: Wie und wann das Stau-Chaos in Rosenheim besser werden soll
„Eklatante Raumnot“: Was sich in der VHS in Rosenheim alles verbessern soll

Kein Platz für Duschen oder Umkleiden

„Eklatante Raumnot“: Was sich in der VHS in Rosenheim alles verbessern soll

Umziehen im Flur hinter einem Vorhang, keine zusätzlichen Sprach-und Integrationskurse und Arbeiten in großer Hitze: die Volkshochschule Rosenheim ist in die Jahre gekommen und platzt aus allen Nähten. Das wollen Rosenheimer Stadträte mit einem Antrag an die Stadt nun ändern.
„Eklatante Raumnot“: Was sich in der VHS in Rosenheim alles verbessern soll
Ein voller Erfolg: Lions Clubs geben 10.000 Euro an OVB Stiftung

Verkauf des Lions-Adventskalenders

Ein voller Erfolg: Lions Clubs geben 10.000 Euro an OVB Stiftung

Der Verkauf des Adventskalenders der Lions Clubs war auch 2022 ein voller Erfolg. Jetzt wurde der Scheck mit dem Erlös an die OVB Stiftung übergeben werden. Dabei gab es noch weitere erfreuliche Nachrichten.
Ein voller Erfolg: Lions Clubs geben 10.000 Euro an OVB Stiftung
Rosenheimer Umweltpreis 2022: Das sind die Gewinner und ihre Ideen für eine nachhaltigere Stadt

Zwei Preisträger ausgezeichnet

Rosenheimer Umweltpreis 2022: Das sind die Gewinner und ihre Ideen für eine nachhaltigere Stadt

Die Stadt Rosenheim hat den Umweltpreis 2022 verliehen. Beide ausgezeichneten Projekte wollen auf ihre Art und Weise die Stadt etwas besser machen und das Klima schützen. Das sind die Preisträger und das sind ihre Ideen.
Rosenheimer Umweltpreis 2022: Das sind die Gewinner und ihre Ideen für eine nachhaltigere Stadt
Verkehrschaos in Rosenheim: Das ist der Grund hinter den langen Staus an der TÜV-Kreuzung

Nach schwerem Unfall im Jahr 2021

Verkehrschaos in Rosenheim: Das ist der Grund hinter den langen Staus an der TÜV-Kreuzung

Autofahrer in Rosenheim brauchen zurzeit starke Nerven. Durch eine Umstellung der Ampelschaltung an der TÜV-Kreuzung kommt es täglich zu langen Staus in der Innsbrucker sowie der Chiemseestraße. Was viele Verkehrsteilnehmer ärgert, hat allerdings einen Hintergrund - einen schlimmen Unfall.
Verkehrschaos in Rosenheim: Das ist der Grund hinter den langen Staus an der TÜV-Kreuzung
Keine Busse zur Abiturprüfung? Warum die Schüler in der Region Rosenheim aufatmen können

Erneute Warnstreiks im Nahverkehr

Keine Busse zur Abiturprüfung? Warum die Schüler in der Region Rosenheim aufatmen können

Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 26. April, zu erneuten Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. An diesem Tag beginnen in Bayern allerdings auch die schriftlichen Abiturprüfungen. Die Verunsicherung unter den Prüflingen und deren Eltern ist groß. Doch es gibt Entwarnung.
Keine Busse zur Abiturprüfung? Warum die Schüler in der Region Rosenheim aufatmen können
„Der Wolf im Schafspelz“: Wie Autor Peter Grandl über die Entwicklung der rechten Szene denkt

Lesung an der FOS/BOS Rosenheim

„Der Wolf im Schafspelz“: Wie Autor Peter Grandl über die Entwicklung der rechten Szene denkt

Putschversuche gegen die Bundesregierung, Geiselnahme im Kindergarten oder ein Mord an einem hochrangigen Politiker: Im Thriller „Turmgold“ will Peter Grandl aktuelle Geschehnisse möglichst realitätsnah verarbeiten. Vorab hat er im Interview über die Entwicklung der rechtsextremen Szene gesprochen.
„Der Wolf im Schafspelz“: Wie Autor Peter Grandl über die Entwicklung der rechten Szene denkt
Verletzungsgefahr für Schüler und Sportler im Jahnstadion? Was die Stadt nun unternehmen will

Anlage an der Jahnstraße in Rosenheim

Verletzungsgefahr für Schüler und Sportler im Jahnstadion? Was die Stadt nun unternehmen will

Der Bodenbelag der Leichtathletikanlagen im Stadion an der Jahnstraße ist in die Jahre gekommen. Nach über 20 Jahren löst sich die Tartanbahn ab und reißt stellenweise auf. Die Löcher können Schülern und Sportlern zum Verhängnis werden. Die Stadt will nun für mehr Sicherheit sorgen.
Verletzungsgefahr für Schüler und Sportler im Jahnstadion? Was die Stadt nun unternehmen will
Mehr Waffendelikte? So viele Schusswaffen sind in Rosenheim im Umlauf

Nach zwei Großeinsätzen in der Region

Mehr Waffendelikte? So viele Schusswaffen sind in Rosenheim im Umlauf

Amokalarm an einer Schule, Schüsse in einem Nachtclub und bewaffnete Menschen in Lokalen: Die Vorfälle mit Waffen in der Region häufen sich. Wie viele und vor allem welche Waffen es in Rosenheim gibt sowie die davon ausgehende Gefahr, erklären die Stadt und Polizei.
Mehr Waffendelikte? So viele Schusswaffen sind in Rosenheim im Umlauf