Nicolas Bettinger

Nicolas Bettinger

Zuletzt verfasste Artikel:

Protokoll einer Katastrophe: Wie die Region vor zehn Jahren überflutet wurde

Jahrhunderthochwasser 2013 in Rosenheim und Mangfalltal

Protokoll einer Katastrophe: Wie die Region vor zehn Jahren überflutet wurde

Die Pegel steigen unaufhörlich, Stadt und Landkreis Rosenheim sehen eine Katastrophe auf sich zu kommen. Die „Jahrhundertflut“ trifft 2013 ganz empfindlich auf Mangfalltal und Rosenheim. So verlaufen die dramatischen Tage.
Protokoll einer Katastrophe: Wie die Region vor zehn Jahren überflutet wurde
„Furchtbarer“ Zustand? Was den Bad Aiblinger Bahnhofsbereich jetzt aufwerten könnte

Bald mehr Leben auf dem Maximiliansplatz?

„Furchtbarer“ Zustand? Was den Bad Aiblinger Bahnhofsbereich jetzt aufwerten könnte

Keine Kneipe, keine Wartehalle, kein Verkauf. Das Bad Aiblinger Bahnhofsareal steht seit geraumer Zeit in der Kritik. Nun führt ein neuer Vorschlag zu Diskussionen. Doch ändert die Idee die Probleme der Stadt und was bedeutet das für die Bürger?
„Furchtbarer“ Zustand? Was den Bad Aiblinger Bahnhofsbereich jetzt aufwerten könnte
„Einfach so dreist“: Mehrfach Grabschmuck von Aiblinger Friedhof gestohlen

Rentnerin hat „mulmiges Gefühl“

„Einfach so dreist“: Mehrfach Grabschmuck von Aiblinger Friedhof gestohlen

Treibt auf dem Bad Aiblinger Friedhof ein Dieb sein Unwesen? Immerhin klagt eine Rentnerin über das wiederholte Verschwinden von Grabschmuck. Warum das kein Einzelfall ist und was Betroffene tun können.
„Einfach so dreist“: Mehrfach Grabschmuck von Aiblinger Friedhof gestohlen
Aiblinger Supermarkt zieht ins Zelt: So stellt sich die Situation dar

Ausweichlösung in Bad Aibling

Aiblinger Supermarkt zieht ins Zelt: So stellt sich die Situation dar

Die Vorbereitungen für den Umzug des Aiblinger Edeka-Marktes in ein provisorisches Zelt laufen auf Hochtouren. Doch wachsen gleichzeitig auch die Sorgen um ein mögliches Parkplatz-Chaos. So schätzen Polizei und Geschäftsführer Andreas Prechtl die Lage an der empfindlichen Verkehrsstelle ein.
Aiblinger Supermarkt zieht ins Zelt: So stellt sich die Situation dar
Nach wiederholter Brandstiftung in Kolbermoor: Gibt es Hinweise auf den Feuerteufel?

Was hat der Zeugenaufruf ergeben?

Nach wiederholter Brandstiftung in Kolbermoor: Gibt es Hinweise auf den Feuerteufel?

Wellen schlägt derzeit die wiederholte Brandstiftung in Kolbermoor: Innerhalb weniger Tage versuchten Unbekannte eine Tiefgarage an mehreren Stellen anzuzünden. Muss das Gebäude jetzt besonders geschützt werden? Das ist der Stand der polizeilichen Ermittlungen.
Nach wiederholter Brandstiftung in Kolbermoor: Gibt es Hinweise auf den Feuerteufel?
Edeka-Markt geht zelten

Monatelanger Eingriff am Einkaufszentrum

Edeka-Markt geht zelten

Stehen Kühlregale und Metzgertheken bald unter einem Pavillondach? Immerhin wird auf dem Aiblinger Edeka-Parkplatz derzeit ein riesiges Zelt aufgebaut. Was genau dahinter steckt und welche Auswirkungen das auf den Verkehr hat.
Edeka-Markt geht zelten
„Anreiz für Betriebe“: Hat Bad Aibling eine Lösung gegen den Leerstand?

Zuspruch und Skepsis: „Wir sind nicht einfach“

„Anreiz für Betriebe“: Hat Bad Aibling eine Lösung gegen den Leerstand?

Um mehr attraktive Geschäfte nach Bad Aibling zu locken, hat sich Stadtmarketing-Chefin Teresa Jancso viele Gedanken gemacht. Dabei soll es für Unternehmer auch finanzielle Anreize geben. Doch kann dadurch wirklich Leerstand verhindert werden?
„Anreiz für Betriebe“: Hat Bad Aibling eine Lösung gegen den Leerstand?
Weihnachtsplanung im Frühling? Warum der Aiblinger Christkindlmarkt schon jetzt polarisiert

Wer diskutiert im Mai über Glühweinkocher?

Weihnachtsplanung im Frühling? Warum der Aiblinger Christkindlmarkt schon jetzt polarisiert

Auch wenn das Wetter derzeit wenige Sommergefühle weckt, fällt der Gedanke an Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen etwas schwer. Trotzdem ist in Bad Aibling der Christkindlmarkt schon jetzt, im Mai, Gesprächsthema. Doch warum eigentlich?
Weihnachtsplanung im Frühling? Warum der Aiblinger Christkindlmarkt schon jetzt polarisiert
Bad Aiblinger Eltern in Not: Wie viele Kinder keinen Betreuungsplatz bekommen

Lösungsansätze führen zu hitziger Diskussion

Bad Aiblinger Eltern in Not: Wie viele Kinder keinen Betreuungsplatz bekommen

In den vergangenen Jahren glänzte Bad Aibling mit der Vergabe von Betreuungsplätzen. Doch im neuen Kindergartenjahr stößt nun auch die Kurstadt an ihre Grenzen. Welche Kinder trifft es besonders hart und gibt es Lösungsansätze?
Bad Aiblinger Eltern in Not: Wie viele Kinder keinen Betreuungsplatz bekommen
Nach Fischrettung aus Bruckmühler Löschweiher: Wurden hunderte Amphibien einfach vergessen?

Private Rettungsaktion

Nach Fischrettung aus Bruckmühler Löschweiher: Wurden hunderte Amphibien einfach vergessen?

Um einen verschlammten Löschweiher sanieren zu können, musste die Gemeinde Bruckmühl erst hunderte Fische umsiedeln. Kurz vor dieser Aktion rettete eine Frau auf eigene Faust hunderte Amphibien. Hat die Gemeinde deren Rettung schlicht vergessen?
Nach Fischrettung aus Bruckmühler Löschweiher: Wurden hunderte Amphibien einfach vergessen?
Nach verzweifelter Suche: So tickt der neue Pächter des Bad Aiblinger Kurhauses

Wie will „der Neue“ die alten Probleme lösen?

Nach verzweifelter Suche: So tickt der neue Pächter des Bad Aiblinger Kurhauses

Herbe Kritik und Zukunftsängste kreisen seit Längerem um das Bad Aiblinger Kurhaus. Ende Juni endet der Vertrag mit dem bisherigen Pächter, nun steht der Nachfolger bereit. Wie der Betrieb verändert werden soll, was Stefan Linnerer mitbringt und worauf sich Besucher einstellen können.
Nach verzweifelter Suche: So tickt der neue Pächter des Bad Aiblinger Kurhauses
„Das kann doch nicht wahr sein“: Was Bad Aiblinger Stadträte aus der Fassung bringt

Ärger über den Sitzungsverlauf

„Das kann doch nicht wahr sein“: Was Bad Aiblinger Stadträte aus der Fassung bringt

Wie sich einige Bad Aiblinger Stadträte während einer Bauausschusssitzung wegen der verflixten Technik fast in die Haare kriegten. Und warum sich ihre Kritik dabei auch gegen die Stadtverwaltung richtete.
„Das kann doch nicht wahr sein“: Was Bad Aiblinger Stadträte aus der Fassung bringt
Mangelware Kita-Platz: Hitziger TV-Gipfel in Bad Aibling zum Betreuungs-Notstand

Krise mit Ansage – auch im Landkreis Rosenheim?

Mangelware Kita-Platz: Hitziger TV-Gipfel in Bad Aibling zum Betreuungs-Notstand

Hilfe, wer betreut mein Kind? Im Aiblinger Kurhaus tauschten sich viele Betroffene aus der Region Rosenheim über den aktuellen Notstand aus. Was Eltern von der Politik fordern und ob die Krise hausgemacht ist.
Mangelware Kita-Platz: Hitziger TV-Gipfel in Bad Aibling zum Betreuungs-Notstand
„Würde sonst nicht mehr leben“: Aiblinger Schüler retten einen Mann vorm Ertrinken

Louis (12) und Marinus (15) werden zu Helden

„Würde sonst nicht mehr leben“: Aiblinger Schüler retten einen Mann vorm Ertrinken

Auf dem Heimweg entdecken Louis und Marinus in Kolbermoor einen Mann im Wasser und reagieren blitzschnell. Die beiden Bad Aiblinger Schüler retten sein Leben. Doch der Vorfall lässt den Jugendlichen keine Ruhe – und die dramatische Geschichte geht weiter.
„Würde sonst nicht mehr leben“: Aiblinger Schüler retten einen Mann vorm Ertrinken
Auflagen missachtet? Wie der Streit um eine Bad Aiblinger Sichtschutzwand endet

Lösung gefunden?

Auflagen missachtet? Wie der Streit um eine Bad Aiblinger Sichtschutzwand endet

Vor fast einem Jahr entfachte eine Sichtschutzwand zwischen dem Pendlerparkplatz am Bahnhof und einem Privatgrundstück in Bad Aibling großen Ärger. Die Stadtverwaltung war stinksauer, gewisse Auflagen wurden mutmaßlich nicht erfüllt. Nimmt das „Politikum“ nun eine überraschende Wende?
Auflagen missachtet? Wie der Streit um eine Bad Aiblinger Sichtschutzwand endet
Ein „Quantensprung“ für die Abfüllung? Wie in Maxlrain das Bier in die Flasche kommt

„Bottle Inspector“ und Roboter-Greifarm

Ein „Quantensprung“ für die Abfüllung? Wie in Maxlrain das Bier in die Flasche kommt

Wie entsteht eigentlich Bier, wer spült die Flaschen und wann landet der Gerstensaft beim Kunden? Wir waren in der Schlossbrauerei Maxlrain vor Ort und haben Braumeister Josef Kronast über die Schulter geschaut. So funktioniert die gigantische Anlage und der „Bottle Inspector“.
Ein „Quantensprung“ für die Abfüllung? Wie in Maxlrain das Bier in die Flasche kommt
„Lehrer duzen“ und bauchfrei tragen – Was junge Aiblinger von anderen Europäern unterscheidet

Bad Aiblinger Gymnasiasten im Europa-Austausch

„Lehrer duzen“ und bauchfrei tragen – Was junge Aiblinger von anderen Europäern unterscheidet

Andere Länder, andere Sitten. Dass dies nicht immer zutrifft, wissen Bad Aiblinger Gymnasiasten spätestens nach ihren letzten Besuchen im Ausland. Denn ein bedrückendes Thema beschäftigt die Menschen überall. Worum es dabei geht und welche Rolle Zimtschnecken spielen.
„Lehrer duzen“ und bauchfrei tragen – Was junge Aiblinger von anderen Europäern unterscheidet
„Arts for Future“: Aiblinger Schüler werden zu Künstlern im Namen der Umwelt

Internationale Ausstellung in Bad Aibling

„Arts for Future“: Aiblinger Schüler werden zu Künstlern im Namen der Umwelt

Für ein Erasmus-Projekt besuchten Aiblinger Gymnasiasten Partnerschulen in fünf europäischen Ländern. Dabei erarbeiteten sie Lösungsansätze, wie die Staatengemeinschaft Umweltproblemen begegnen könnte. Was das mit Kunst zu tun hat? Sehen Sie selbst.
„Arts for Future“: Aiblinger Schüler werden zu Künstlern im Namen der Umwelt
Generationenkonflikt am Theater Aibling: Das ist der wahre Grund für die jüngste Krise

Nach der Absetzung des Frühjahrsstücks

Generationenkonflikt am Theater Aibling: Das ist der wahre Grund für die jüngste Krise

Die Proben liefen bereits auf Hochtouren, da musste das Theater Aibling sein Frühjahrsstück absagen. Der offizielle Grund waren Probleme bei der Rollenbesetzung. Aber dahinter steckt mehr: nämlich ein tiefgreifender Generationenkonflikt.
Generationenkonflikt am Theater Aibling: Das ist der wahre Grund für die jüngste Krise
„Eskalationsstufe erreicht“ – Was die Krähenplage für den Aiblinger Kultursommer bedeutet

Kot- und Lärmproblem im Kurpark

„Eskalationsstufe erreicht“ – Was die Krähenplage für den Aiblinger Kultursommer bedeutet

In Kürze beginnt der Open Air Kultursommer in Bad Aibling. Doch genau dort, wo in den nächsten Monaten Musikbegeistere auf ihre Kosten kommen sollen, sorgen derzeit Krähen für großen Ärger. Was das nun für das Festival im Kurpark bedeutet.
„Eskalationsstufe erreicht“ – Was die Krähenplage für den Aiblinger Kultursommer bedeutet
Rallye mit 50 urigen Oldtimern: Das erwartet Besucher bei der 21. Mangfall Classic

Start am Sonntag (7. Mai) in Maxlrain

Rallye mit 50 urigen Oldtimern: Das erwartet Besucher bei der 21. Mangfall Classic

Es geht wieder los. Maxlrain ist am Sonntag, 7. Mai, wieder Schauplatz des klassischen Automobils. 50 liebevoll gepflegte automobile Schätzchen aus den vergangenen Jahrzehnten starten bei der 21. Mangfall Classic. Was dieses Jahr alles geplant ist.
Rallye mit 50 urigen Oldtimern: Das erwartet Besucher bei der 21. Mangfall Classic
Nach Schilder-Verwirrung: Warum die Bad Aiblinger Ortsdurchfahrt doch gesperrt wurde

Kundgebung auf Marienplatz führte zu Demozug

Nach Schilder-Verwirrung: Warum die Bad Aiblinger Ortsdurchfahrt doch gesperrt wurde

Warum sorgten Schilder am Straßenrand vor dem 1. Mai für Irritationen in Bad Aibling? Die Stadt hatte eine Verkehrssperrung nur für den Fall der Fälle vorbereitet, was jedoch kaum jemand wusste. Wie der Mai-Feiertag nun verlief und warum eine Kundgebung größer als erwartet war.
Nach Schilder-Verwirrung: Warum die Bad Aiblinger Ortsdurchfahrt doch gesperrt wurde
„Befinden uns auf der Zielgeraden“ – Neuer Pächter für Bad Aiblings Kurhaus gefunden?

Überraschung nach langer Nachfolge-Suche

„Befinden uns auf der Zielgeraden“ – Neuer Pächter für Bad Aiblings Kurhaus gefunden?

Ende Juni endet der Vertrag mit dem bisherigen Pächter. Da sich die Suche nach einem Nachfolger knifflig darstellte, war die Zukunft des Bad Aiblinger Kurhauses bislang völlig offen. Doch der Kurdirektor gibt nun interessante Einblicke und kündigt zeitnahe Veränderungen an.
„Befinden uns auf der Zielgeraden“ – Neuer Pächter für Bad Aiblings Kurhaus gefunden?
Verwirrung um Schilder rund um Bad Aibling: Droht am 1. Mai eine Sperrung der Ortsdurchfahrt?

Versammlung am 1. Mai

Verwirrung um Schilder rund um Bad Aibling: Droht am 1. Mai eine Sperrung der Ortsdurchfahrt?

Schilder wegen einer möglichen Sperrung der Aiblinger Ortsdurchfahrt sorgen für Irritationen. Was Polizei und Stadtverwaltung zu den Schildern und zu einer möglichen Sperrung sagen.
Verwirrung um Schilder rund um Bad Aibling: Droht am 1. Mai eine Sperrung der Ortsdurchfahrt?
Woodstock-Feeling im Kurpark: Das erwartet Besucher beim Open Air Kultursommer in Bad Aibling

Auch das Publikum hat beim Programm mitbestimmt

Woodstock-Feeling im Kurpark: Das erwartet Besucher beim Open Air Kultursommer in Bad Aibling

Der Open Air Kultursommer im Bad Aiblinger Kurpark steht in den Startlöchern – trotz der aktuellen Krähenplage. Neben dem bewährten Konzept wird es einige Neuerungen geben. Auf welche Events können sich die Besucher freuen und bleibt die Veranstaltung weiterhin kostenlos?
Woodstock-Feeling im Kurpark: Das erwartet Besucher beim Open Air Kultursommer in Bad Aibling
Dem Jäger platzt der Kragen: „Unverbesserliche Hundehalter“ und die Suche nach toten Rehen

Auf Spurensuche im Bad Aiblinger Ghersburgwald

Dem Jäger platzt der Kragen: „Unverbesserliche Hundehalter“ und die Suche nach toten Rehen

Jäger Karl Bauer ist wütend: Wieder ist ein Reh in seinem Jagdrevier einem Hundeangriffen zum Opfer gefallen. Bei einem Einsatz im Wald erklärt er, wie er die Tiere nun schützen will, was die Suche nach einem gerissenen Tier erschwert und warum noch eine weitere Gefahr im Wald lauert.
Dem Jäger platzt der Kragen: „Unverbesserliche Hundehalter“ und die Suche nach toten Rehen
„Blitz schlägt immer wieder ein“: Wie Schicksalsschläge einen Mann in die Depression trieben

Feldkirchen-Westerhamer (47) verlor Vater und zwei Brüder

„Blitz schlägt immer wieder ein“: Wie Schicksalsschläge einen Mann in die Depression trieben

Schwere Schicksalsschläge im familiären Umfeld von Bernhard Redel brachten sein Leben immer wieder ins Wanken. Was dem Familienvater dennoch Kraft gibt und warum er heute offen über seine Krankheit spricht.
„Blitz schlägt immer wieder ein“: Wie Schicksalsschläge einen Mann in die Depression trieben
„Gut zur Geschichte gepasst“: Welche Rolle Bad Aibling im Ebay-Werbespot spielt

Region wurde zum Drehort

„Gut zur Geschichte gepasst“: Welche Rolle Bad Aibling im Ebay-Werbespot spielt

Wer aufmerksam den Werbe-Clip der Online-Tauschbörse Ebay verfolgt, wird diesen schnell mit Bad Aibling in Verbindung bringen. Dabei spielt ein echtes Urgestein eine entscheidende Rolle. Was dahinter steckt und warum die Region Drehort wurde.
„Gut zur Geschichte gepasst“: Welche Rolle Bad Aibling im Ebay-Werbespot spielt
Blumen „abheben“ wie am Bankautomaten? So gehen Floristen mit dem Fachkräftemangel um

Videoüberwachter Selbstbedienungsladen in Kolbermoor

Blumen „abheben“ wie am Bankautomaten? So gehen Floristen mit dem Fachkräftemangel um

Auch im Blumenhandel fehlt das Fachpersonal an allen Ecken. Immer mehr Floristen bieten deshalb Blumensträuße aus dem Automaten. Wie Geschäfte aus dem Mangfalltal damit umgehen und warum eine Kolbermoorerin noch einen Schritt weitergeht.
Blumen „abheben“ wie am Bankautomaten? So gehen Floristen mit dem Fachkräftemangel um
„Gibt für alles einen Liebhaber“: Was hinter dem Warenschenktag in Bad Aibling steckt

Nachbarschaftsring lädt am 22. April ein

„Gibt für alles einen Liebhaber“: Was hinter dem Warenschenktag in Bad Aibling steckt

Zum fünften Mal lädt der Bad Aiblinger Nachbarschaftsring zum „Warenschenktag“ in der Ausstellungshalle ein. Im Sinne der Nachhaltigkeit können Besucher zahlreiche Gebrauchsgegenstände kostenfrei mitnehmen und weiterverwenden. Was für Teilnehmer zu beachten ist.
„Gibt für alles einen Liebhaber“: Was hinter dem Warenschenktag in Bad Aibling steckt
„Mich selbst dabei ertappt“ – Wie Aiblinger Schüler mit Vorurteilen aufräumen wollen

Schülerprojekt zum Thema „Sinti und Roma“

„Mich selbst dabei ertappt“ – Wie Aiblinger Schüler mit Vorurteilen aufräumen wollen

Auch in Bad Aibling stoßen Sinti und Roma noch immer auf Diskriminierung und Rassismus. Schüler der Aiblinger St.-Georg-Schule wollen das nun ändern. Warum noch viel Aufklärung nötig ist und was das Projekt erreichen soll.
„Mich selbst dabei ertappt“ – Wie Aiblinger Schüler mit Vorurteilen aufräumen wollen
„Lieber leihen als kaufen“ – Wie die Gemeindebücherei auch auf neue Medien setzt

Feldkirchen-Westerhams Bücherei-Leiterin im Interview

„Lieber leihen als kaufen“ – Wie die Gemeindebücherei auch auf neue Medien setzt

Im Rahmen der Dorfplatzerneuerung stehen auch Veränderungen für die Gemeindebücherei auf dem Programm. Leiterin Lena Reichl erzählt im Interview, was in diesem Jahr sonst noch ansteht und welche Neuerungen auf Bücherei-Liebhaber warten.
„Lieber leihen als kaufen“ – Wie die Gemeindebücherei auch auf neue Medien setzt
Nach unzähligen Mängeln: Darf umstrittene Lagerhalle in Bad Aibling doch gebaut werden?

Produktionshalle im Ortsteil Mietraching

Nach unzähligen Mängeln: Darf umstrittene Lagerhalle in Bad Aibling doch gebaut werden?

Noch vor ein paar Monaten hatte die Aiblinger Stadtverwaltung zahlreiche Punkte an einem Bauvorhaben zu bemängeln. Aufgrund des ganzen „Mängel-Katalogs“ wurde die Genehmigung einer großen Produktions- und Lagerhalle abgelehnt. Nun ging der Antrag in eine neue Runde.
Nach unzähligen Mängeln: Darf umstrittene Lagerhalle in Bad Aibling doch gebaut werden?