Paula L. Trautmann

Paula L. Trautmann

Zuletzt verfasste Artikel:

Heizhilfe ohne Internet beantragen? Für 87-Jährige aus Großkarolinenfeld wurde das zur Odyssee

„Sollen diese Hürden erwirken, dass man aufgibt?“

Heizhilfe ohne Internet beantragen? Für 87-Jährige aus Großkarolinenfeld wurde das zur Odyssee

Heizen wird immer teurer. Die Bundesregierung will Bürger mit einem Zuschuss unterstützen. Doch den können Betroffene nur online beantragen. Maria Mayer (87) aus Großkarolinenfeld hat kein Internet und berichtet von ihrer Odyssee.
Heizhilfe ohne Internet beantragen? Für 87-Jährige aus Großkarolinenfeld wurde das zur Odyssee
Ping Pong gegen Parkinson: Wie Tischtennis gegen die Symptome hilft

Turn- und Sportverein Großkarolinenfeld

Ping Pong gegen Parkinson: Wie Tischtennis gegen die Symptome hilft

Parkinson ist unheilbar. Doch es gibt Wege, die Symptome zu reduzieren. Einer davon ist, Tischtennis zu spielen. Ein Treffen im Rosenheimer Hohenzollernpark mit zwei Betroffenen vom Turn- und Sportverein Großkarolinenfeld.
Ping Pong gegen Parkinson: Wie Tischtennis gegen die Symptome hilft
Unterwegs mit dem Mann für den Notfall: Umbau der neuen Trafo-Stationen an der Hochries

Anlage aus den 60er Jahren wird erneuert

Unterwegs mit dem Mann für den Notfall: Umbau der neuen Trafo-Stationen an der Hochries

Der Netzbetreiber Bayernwerk hat die Transformatoren-Stationen an der Hochries Ende Mai erneuert. Zum ersten Mal seit zwölf Jahren hat das Unternehmen dafür den Strom in diesem Bereich abgeschaltet. Techniker Richard Nachbar hat die Arbeiten überwacht. Unterwegs mit dem Mann für den Notfall.
Unterwegs mit dem Mann für den Notfall: Umbau der neuen Trafo-Stationen an der Hochries
Wieder-Einweihung der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Erl und Oberaudorf

Fotos

Wieder-Einweihung der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Erl und Oberaudorf

Wieder-Einweihung der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Erl und Oberaudorf
Sehnsuchtsort Alm: Warum zwei Autorinnen ein Buch über die Chiemgauer Berge geschrieben haben

Carina Pilz und Kerstin Riemer im Doppelporträt

Sehnsuchtsort Alm: Warum zwei Autorinnen ein Buch über die Chiemgauer Berge geschrieben haben

Zwei Frauen kennen sich nicht und beschließen ein Buch zu schreiben. Über den Sehnsuchtsort Alm, die Natur der Chiemgauer Berge und die dortigen Bräuche. Die „Almfrieden“-Autorinnen Carina Pilz und Kerstin Riemer im Doppelporträt.
Sehnsuchtsort Alm: Warum zwei Autorinnen ein Buch über die Chiemgauer Berge geschrieben haben
Fahrräder erobern Bad Endorf: Wie Demos die Straßen für Kinder sicherer machen sollen

Bundesweite Aktionstage der „Kidical Mass“

Fahrräder erobern Bad Endorf: Wie Demos die Straßen für Kinder sicherer machen sollen

An den bundesweiten Aktionstagen der „Kidical Mass“ nahmen auch einige Bad Endorfer teil. Die Demonstrationen sollen den Straßenverkehr für Kinder sicherer machen. Warum das nötig ist.
Fahrräder erobern Bad Endorf: Wie Demos die Straßen für Kinder sicherer machen sollen
„Meine Bienen sollen frei sein“ - Frasdorfer Imker liegt mehr an den Insekten als am Honig

Mit Video: Weltbienentag der Vereinten Nationen am 20. Mai

„Meine Bienen sollen frei sein“ - Frasdorfer Imker liegt mehr an den Insekten als am Honig

Bienen faszinieren den Frasdorfer Imker Christian Voggenauer. Zum Weltbienentag der Vereinten Nationen spricht er über die Hierarchie im Bienenstaat, die Gier nach Honig und die größte Gefahr für die Insekten.
„Meine Bienen sollen frei sein“ - Frasdorfer Imker liegt mehr an den Insekten als am Honig
Der Lehrbienenstand in Frasdorf

Fotos

Der Lehrbienenstand in Frasdorf

Der Lehrbienenstand in Frasdorf
Ein Dorf im Ausnahmezustand: Wie zwei Vereine das Festzelt in Frasdorf möglich machen

Doppel-Jubiläum: Von 17. bis 29. Mai

Ein Dorf im Ausnahmezustand: Wie zwei Vereine das Festzelt in Frasdorf möglich machen

Sie planen, organisieren und arbeiten seit Monaten an ihrem Festzelt. Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr und des Trachtenvereins Frasdorf feiern von 17. bis 29. Mai Doppel-Jubiläum. Wie Landwirte, Freiwillige und „Feen“ das möglich gemacht haben.
Ein Dorf im Ausnahmezustand: Wie zwei Vereine das Festzelt in Frasdorf möglich machen
Mutter- und Vatertag im Kinderhaus: Wie Betreuer ihre Schützlinge in Neubeuern unterstützen

In der Obhut des Jugendamtes

Mutter- und Vatertag im Kinderhaus: Wie Betreuer ihre Schützlinge in Neubeuern unterstützen

Im Rosenhof und Kinderhaus Kerb in Neubeuern leben Kinder, die das Jugendamt in Obhut genommen hat. Ein Besuch in den Häusern zeigt, wie sie den Mutter- und Vatertag erleben. Und welche schwierigen und schönen Momente es gibt.
Mutter- und Vatertag im Kinderhaus: Wie Betreuer ihre Schützlinge in Neubeuern unterstützen
„Wirklich schockierend“: Wie die Miss Handwerk aus Amerang gegen Vorurteile kämpft

Kirchenmaler-Meisterin Maren Kogge

„Wirklich schockierend“: Wie die Miss Handwerk aus Amerang gegen Vorurteile kämpft

Margen Kogge (34) aus Amerang ist nicht nur Kirchenmalerin mit Meisterbrief, sondern auch Miss Handwerk 2023. Und sie will einiges in der Branche ändern - denn sie trifft immer wieder auf alte Klischees.
„Wirklich schockierend“: Wie die Miss Handwerk aus Amerang gegen Vorurteile kämpft
Viel Geld für nichts? Die Bienengruppe des Frasdorfer Kindergartens wird geschlossen

Nach nur wenigen Monaten Betrieb

Viel Geld für nichts? Die Bienengruppe des Frasdorfer Kindergartens wird geschlossen

Die Frasdorfer Gemeinde hat viel Geld in den Aufbau der Bienengruppe gesteckt. Weil im Kindergarten St. Margaretha kein Platz mehr war, mussten die Kleinen und ihre Betreuer im alten Schulhaus unterkommen. Nur wenige Monate später steht die Gruppe vor dem Aus.
Viel Geld für nichts? Die Bienengruppe des Frasdorfer Kindergartens wird geschlossen
Frischer Wind für das Frühlingsfest Großkarolinenfeld: Die neuen Festwirte und das Programm

12. bis 21. Mai auf dem Festplatz

Frischer Wind für das Frühlingsfest Großkarolinenfeld: Die neuen Festwirte und das Programm

Von 12. bis 21. Mai geht das Frühlingsfest in Großkarolinenfeld. Neben Bier und Schmankerln erwarten die Besucher einige Neuerungen auf dem Festplatz neben dem Rathaus.
Frischer Wind für das Frühlingsfest Großkarolinenfeld: Die neuen Festwirte und das Programm
Ein Bürgermeister sollte die Sorgen der Menschen ernst nehmen

Kommentar

Ein Bürgermeister sollte die Sorgen der Menschen ernst nehmen

Immer wieder beschweren sich Mütter, dass sie sich vom Großkarolinenfelder Bürgermeister nicht ernst genommen fühlen. OVB-Redakteurin Paula L. Trautmann hat eine klare Meinung dazu.
Ein Bürgermeister sollte die Sorgen der Menschen ernst nehmen
Mutter streitet mit Gemeinde: Nora (9) hat eine Sehschwäche – ist ihr Schulweg zu gefährlich?

Wieder Schulbus-Ärger in Großkarolinenfeld

Mutter streitet mit Gemeinde: Nora (9) hat eine Sehschwäche – ist ihr Schulweg zu gefährlich?

Ursula Schatz aus Großkarolinenfeld findet den Schulweg ihrer Tochter zu gefährlich. Sie will, dass ihr Kind an der Haustür abgeholt wird. Die Gemeinde sperrt sich. Mutter und Bürgermeister streiten deshalb seit Monaten. Weshalb die Positionen so verfahren sind.
Mutter streitet mit Gemeinde: Nora (9) hat eine Sehschwäche – ist ihr Schulweg zu gefährlich?
Die besten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Pfaffenhofen

Fotos

Die besten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Pfaffenhofen

Die besten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Pfaffenhofen
Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Beyharting

Fotos

Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Beyharting

Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Beyharting
Die Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Dettendorf

Fotos

Die Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Dettendorf

Die Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Dettendorf
Die Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Ellmosen

Fotos

Die Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Ellmosen

Die Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Ellmosen
Die tollsten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Götting

Fotos

Die tollsten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Götting

Die tollsten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Götting
Das Maibaum-Aufstellen in Wildenwart

Fotos

Das Maibaum-Aufstellen in Wildenwart

Das Maibaum-Aufstellen in Wildenwart
Die schönsten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Thansau

Fotos

Die schönsten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Thansau

Die schönsten Bilder vom Maibaum-Aufstellen in Thansau
Die Hutmacherin von Frasdorf: Wie sie das seltene Traditions-Handwerk fortführt

Ausgezeichnet als Beste in Deutschland

Die Hutmacherin von Frasdorf: Wie sie das seltene Traditions-Handwerk fortführt

Mit 19 war sie Deutschlands beste Hutmacherin. Mit 21 hat sie ihren Meister gemacht. Und mit 23 eröffnete Magdalena Löhmann ihren eigenen Betrieb. Ein Besuch in der Werkstatt in Frasdorf.
Die Hutmacherin von Frasdorf: Wie sie das seltene Traditions-Handwerk fortführt
Nach Brandstiftung in Bad Endorf: Weshalb die Kripo nun Hasskommentare untersucht

Ermittlungen wegen Mordversuchs

Nach Brandstiftung in Bad Endorf: Weshalb die Kripo nun Hasskommentare untersucht

Kurz vor Mitternacht hat am 3. April ein Wohn- und Geschäftshaus in Bad Endorf gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung und Mordversuchs. Nun untersuchen die Beamten sogar Hasskommentare im Internet.
Nach Brandstiftung in Bad Endorf: Weshalb die Kripo nun Hasskommentare untersucht
„Ohne Rücksicht auf Verluste“ - Unbekannter wütet mit Säge am Samerberg

Bürgermeister Georg Huber bittet um Hinweise

„Ohne Rücksicht auf Verluste“ - Unbekannter wütet mit Säge am Samerberg

Von einer Bergkette flankiert und mitten im Chiemgauer Voralpenland - das Leben in der Gemeinde Samerberg scheint wie ein Idyll. Doch nun war ein Störenfried am Werk und hat eine Bank und zwei kleine Bäume zersägt. Bürgermeister Georg Huber hat eine Botschaft an den Vandalen.
„Ohne Rücksicht auf Verluste“ - Unbekannter wütet mit Säge am Samerberg
Zwei Sterne für Frasdorf: Wie der kleine Ort in den Koch-Himmel aufstieg

Gourmetküche im Landgasthof Karner und im Leitenberg

Zwei Sterne für Frasdorf: Wie der kleine Ort in den Koch-Himmel aufstieg

Frasdorf ist ein kleiner Ort, doch ganz groß im Sternenhimmel. Der Landgasthof Karner und das Restaurant Leitenberg haben jeweils einen Michelin-Stern bekommen. Wie die Spitzenköche das geschafft haben und was der Bürgermeister zur Gourmet-Auszeichnung sagt.
Zwei Sterne für Frasdorf: Wie der kleine Ort in den Koch-Himmel aufstieg
„Heiß begehrt“: Wann die Fahrradbrücke von Oberaudorf nach Erl wieder öffnet

Viele Nachfragen von Radfahrern aus Bayern

„Heiß begehrt“: Wann die Fahrradbrücke von Oberaudorf nach Erl wieder öffnet

Seit Juli 2021 ist die Zollhausbrücke von Oberaudorf nach Erl gesperrt. Die Bauarbeiten sollten 2022 abgeschlossen sein, haben sich jedoch verzögert. Nun nähern sich die Reparaturen dem Ende.
„Heiß begehrt“: Wann die Fahrradbrücke von Oberaudorf nach Erl wieder öffnet
Weniger Schnee, weniger Besucher? So war die Wintersaison in Aschau im Chiemgau

Tourismus-Chef zieht Bilanz und blickt auf den Sommer

Weniger Schnee, weniger Besucher? So war die Wintersaison in Aschau im Chiemgau

Wenn Besucher in den Chiemgau kommen, erwarten sie wohl ein Winter-Wunderland zur kalten Jahreszeit. Doch eine Schnee-Garantie gibt es nicht mehr. Herbert Reiter von der Tourist Info Aschau im Chiemgau verrät, ob er dennoch zufrieden mit den Besucherzahlen ist und was für den Sommer geplant ist.
Weniger Schnee, weniger Besucher? So war die Wintersaison in Aschau im Chiemgau